Umweltpolitik als Modernisierungsprozeß: Politikwissenschaftliche Umweltforschung und -lehre in der Bundesrepublik Deutschland

Author:   Volker Prittwitz ,  Volker Prittwitz ,  Volker Von Prittwitz
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1993
ISBN:  

9783322959096


Pages:   276
Publication Date:   20 November 2013
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $211.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Umweltpolitik als Modernisierungsprozeß: Politikwissenschaftliche Umweltforschung und -lehre in der Bundesrepublik Deutschland


Add your own review!

Overview

Angesichts wirtschaftlicher Krisenerscheinungen, angesichts Rassis- mus und brutaler Bürgerkriege in Europa erscheint ökologische Mo- dernisierung auf den ersten Blick als wirklichkeitsferne Perspektive gesellschaftlicher Stabilität. Wird Umwelt- allerdings in Zusammen- hang mit Sozialverträglichkeit gesehen, ändert sich dies: Ist - worauf Vieles hindeutet - eine Gesellschaft, die Umweltprobleme politisch wahrzunehmen und gezielt zu bearbeiten vermag, noch am ehesten in der Lage, sozial verträgliche und ausgleichende Strukturen auszubil- den, so erhält die Diskussion ökologischer Modernisierung eine weit über den technischen Umweltschutz hinausreichende Bedeutung: Hier geht es nicht nur um das Verhältnis zwischen Mensch und Natur, son- dern auch um politisch-institutionelle und soziale Probleme. Im Zei- chen der Umweltproblematik entwickelte Denkmuster komplexer Vernetzung können auch auf das Verhältnis zwischen Menschen zu- rückgedacht werden. Schließlich hat der Umweltbegriff neben seiner lebensweltlichen auch eine räumliche Welt-Dimension: Umweltden- ken impliziert die Wahrnehmung globaler Problem- und Lebenszu- sammenhänge, ein möglicher Anstoß zur Auflösung eines verengten ""Innen-Außen"" -Denkens. In dem vorliegenden Sammelband geht es um das Verhältnis von Umweltpolitik und sozialer wie politisch-institutioneller Innovation. Dabei wird an einen ab Beginn der achtziger Jahre von Politikwissen- schaftlern unter dem Stichwort ""Ökologische Modernisierung"" aufge- nommenen und in den letzten Jahren insbesondere unter dem Stich- wort ""Reflexive Modernisierung"" breit geführten Diskurs angeschlos- sen. Berücksichtigt werden aber auch andere Diskurse, so die sozial- wissenschaftliche Steuerungsdiskussion und die allgemeine Debatte über eine Modernisierung von Staat und Verwaltung. Der Band kann dementsprechend als Brücke zwischen der umweltpolitologischen Fachdiskussion und anderen sozialwissenschaftlichen Diskussions- strängen aufgefaßt werden.

Full Product Details

Author:   Volker Prittwitz ,  Volker Prittwitz ,  Volker Von Prittwitz
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1993
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 1.50cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.369kg
ISBN:  

9783322959096


ISBN 10:   3322959090
Pages:   276
Publication Date:   20 November 2013
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Theoretische Grundlagen.- Ökologische und politische Modernisierung in entwickelten Industriegesellschaften.- Reflexive Modernisierung und öffentliches Handeln.- Ökologische Modernisierung: Zwischen bürokratischem und zivilgesellschaftlichem Handeln.- Jenseits von Modernisierung und Postmodernisierung: Überlegungen zur universalistischen Dimension der Politischen Ökologie.- Konzepte institutioneller Modernisierung.- Die Modernisierung der Demokratie im Zeichen der Umweltproblematik.- Modernisierung der Demokratie, Umweltschutz und Grundgesetz.- Von der Fähigkeit des deutschen Föderalismus zur Umweltpolitik.- Internationaler Vergleich und Internationale Beziehungen.- Umweltpolitik im Internationalen Vergleich.- Umweltpolitik in der Europäischen Gemeinschaft.- Internationale Umweltregime.- Die Politik globaler Güter.- Politikwissenschaftliche Lehre.- Zum Stand und zu den Perspektiven der Umweltpolitik-Lehre an den deutschen Universitäten.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List