|
![]() |
|||
|
||||
OverviewVor wenigen Jahren wurden in China die ersten Umweltgerichte eingerichtet. Nach anfanglichen Hindernissen konnten sich nach gegenwartigen Schatzungen ca. 450 Umweltgerichte etablieren. Das fugt sich in die seit einigen Jahren beobachtbaren Bemuhungen Chinas, den Umweltrechtsschutz auszubauen. Dieser Befund durfte auf Verwunderung stossen, schliesslich werden in Deutschland weder 'Rechtsschutz' noch 'Umweltrecht' als Spezifika Chinas wahrgenommen. Tatsachlich hat sich das Umweltrecht in den letzten Jahren, und nicht zuletzt durch die Reform des Umweltschutzgesetzes im Jahr 2014, zu einer Vorreiterdisziplin des chinesischen Rechts entwickelt, die massgeblich fur die Entstehung rechtlicher Innovationen und die Fortbildung des Rechts geworden ist. Die Umweltgerichte sind ein wichtiger Baustein dieser umfassenden Reformbemuhungen. Diese Studie untersucht ihren Entstehungsprozess, ihre institutionellen Spielarten und die Auswirkungen, die von ihnen ausgehen konnen. Full Product DetailsAuthor: Alexander StarkPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 71 Weight: 0.322kg ISBN: 9783848744459ISBN 10: 3848744457 Pages: 112 Publication Date: 15 November 2017 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |