|
![]() |
|||
|
||||
OverviewBei den Reaktionen auf Umweltverschmutzungen verfolgen erst wenige AnsAtze die Strategie einer kompletten, umweltvertrAglichen Schadstoffbeseitigung. Die Umweltbiotechnologie nutzt biologische Zersetzungs- und Umbauprozesse in technischen Verfahren zur Entfernung von Schadstoffen. In der Praxis gewinnen solche Verfahren im Vergleich zu chemisch-physikalischen Verfahren zunehmend an Bedeutung, da die biologischen Reinigungs- und Sanierungstechnologien kostengA1/4nstiger arbeiten. Das vorliegende Buch erlAutert Grundlagen biologischer AbbauvorgAnge und StoffkreislAufe und zeigt die derzeitigen Entwicklungen und Marktperspektiven der umweltbiotechnologischen Anwendungsgebiete von der Grundwasser- und Bodensanierung bis hin zur Abluftreinigung, dem Metallrecycling und der Sanierung von A-kosystemen. Full Product DetailsAuthor: Thomas RaphaelPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Weight: 0.465kg ISBN: 9783540614234ISBN 10: 3540614230 Pages: 217 Publication Date: 04 November 1996 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |