|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSeit der Reform des Insolvenzrechts durch das ESUG ist es moglich, in einem Insolvenzplan jede gesellschaftsrechtlich zulassige Massnahme zu beschliessen. Allerdings hat der Gesetzgeber verschiedene, bei der Durchfuhrung von Umwandlungsmassnahmen im Insolvenzplanverfahren auftretende Rechtsfragen an der Schnittstelle zwischen Insolvenz- und Gesellschaftsrecht unbeantwortet gelassen. Die Arbeit widmet sich diesen bislang nur fragmentarisch diskutierten Fragestellungen. Dabei werden die Probleme umfassend zusammengetragen und praxisorientierte Losungsvorschlage angeboten. Der Autor spricht sich unter anderem gegen eine spaltungsbedingte Nachhaftung und andere Umwandlungshindernisse (z.B. das Ausgliederungsverbot fur einzelkaufmannische Unternehmen) aus und pladiert fur eine unmittelbare Gewahrung von Anteilen an der Zielgesellschaft an die Glaubiger, wenn Vermogen im Wege der Umwandlung aus der Insolvenzmasse ubertragen wird. Full Product DetailsAuthor: Nikita GontscharPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 48 Weight: 0.445kg ISBN: 9783848743230ISBN 10: 384874323 Pages: 259 Publication Date: 24 July 2017 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |