|
![]() |
|||
|
||||
OverviewNils Langhein befasst sich mit den Perspektiven eines EU-harmonisierten UStG für Unternehmen zur Optimierung ihrer betriebsorganisatorischen und planerischen Strukturen mit dem Ziel, umsatzsteuerliche Befolgungskosten zu verringern sowie umsatzsteuerliche Definitivbelastungen zu vermeiden. Die administrativen Kosten des betrieblichen Umsatzsteuermanagements werden operationalisiert und konkrete Maßnahmen zur Reduzierung aufgeführt. Aufgrund des weltweiten Bedeutungsanstiegs indirekter Steuern lassen sich durch gut abgestimmte und optimal angepasste Umsatzsteuerprozesse und ein effektives Umsatzsteuerrisikomanagement wertsteigernde Effekte für das Unternehmen erzielen. Full Product DetailsAuthor: Dr. Nils LangheinPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2017 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.567kg ISBN: 9783658182199ISBN 10: 3658182199 Pages: 410 Publication Date: 08 May 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsUmsatzsteuermanagement und -risiken.- Implementierung und Organisation von Umsatzsteuerprozessen.- Umsatzsteuerbetrug und Verhinderung der unwissentlichen Mitwirkung.- Umsatzsteuerstrategie und Liquiditätsmanagement.- Umsatzsteuerrisikomanagement. ReviewsAuthor InformationDr. Nils Langhein promovierte bei Prof. Dr. Siegfried Grotherr am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Universität Hamburg. Er ist praktizierender Steuerberater in einer mittelständischen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei in Hamburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |