|
![]() |
|||
|
||||
OverviewViele Unternehmen pflegen Geschäftskontakte in die ganze Welt. Waren- und Dienstleistungen werden daher immer häufiger auch grenzüberschreitend in anderen Ländern erbracht. Dabei stellt sich die Frage, wie diese Sachverhalte unter dem Gesichtspunkt der Umsatzsteuer zu bewerten sind. Beispiele, Beraterhinweise und Checklisten geben die Antwort für eine optimale Beratung. Full Product DetailsAuthor: Caroline Philipp , Henning H. Rüth , Henning H RuthPublisher: Gabler Imprint: Gabler Edition: 2008 ed. Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.00cm , Length: 24.40cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783834906373ISBN 10: 3834906379 Pages: 169 Publication Date: 29 September 2008 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsAbgrenzung Lieferung und sonstige Leistung Leistungsort Voraussetzungen der Steuerbefreiung Buch- und Belegnachweis Reihengeschäfte Fehlgeschlagene Steuerbefreiung Leistung an Betriebsstätten Verlagerung des Leistungsorts Umkehr der Steuerschuld Selbständige TransportleistungenReviewsAuthor InformationRA Dr. Caroline Philipp Fachanwältin für Steuerrecht und für einen Automobilkonzern tätig. RA Dipl.-Finw (FH) Dr. Henning H. Rüth machen zahlreiche Veröffentlichungen und seine langjährige Praxiserfahrung zu einem ausgewiesenen Experten auf dem Gebiet des Umsatzsteuerrechts. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |