Umgang mit Schimmelbefall in Innenräumen und Maßnahmen zur Vermeidung: Hinweise zu Ursachen - Vermeidung – Nutzerverhalten – Instandsetzungsmaßnahmen

Author:   Silke Sous ,  Ruth Abel ,  Matthias Zöller ,  Thomas Warscheid
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2022
ISBN:  

9783658370268


Pages:   49
Publication Date:   19 March 2022
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $47.49 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Umgang mit Schimmelbefall in Innenräumen und Maßnahmen zur Vermeidung: Hinweise zu Ursachen - Vermeidung – Nutzerverhalten – Instandsetzungsmaßnahmen


Add your own review!

Overview

Schimmelsporen sind überall vorhanden. Muss auch immer mit Gesundheitsproblemen gerechnet werden? Was fördert die Schimmelentstehung? Wie sollte mit optisch sichtbaren Schimmelbildungen umgegangen werden? Welche Instandsetzungsmaßnahmen können einfach angewendet werden? Wann muss eine Fachfirma beauftragt werden? Wann ist bei Schimmelbefall in Hohlräumen die Abschottung der betroffenen Bereiche eine ausreichende Maßnahme? Welchen Einfluss hat das Nutzerverhalten? Diese und andere Fragen klärt das vorliegende essential.

Full Product Details

Author:   Silke Sous ,  Ruth Abel ,  Matthias Zöller ,  Thomas Warscheid
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer Vieweg
Edition:   1. Aufl. 2022
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.30cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.082kg
ISBN:  

9783658370268


ISBN 10:   3658370262
Pages:   49
Publication Date:   19 March 2022
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Ziele und Eingrenzung des Berichts.- Mögliche gesundheitliche Auswirkungen.- Bewertung.- Mögliche Ursachen für Schimmelbildung.- Untersuchungsmethodik.- Maßnahmen.- Vorbeugende Maßnahmen.- Typische Schadensbeispiele.- Hinweise für Nutzer.- Definitionen, Begriffsbestimmungen.

Reviews

Author Information

Dipl.-Ing. Silke Sous, Architektin; ö. b. u. v. Sachverständige für Schäden an Gebäuden; staatlich anerkannte Sachverständige für Schall- und Wärmeschutz; wissenschaftliche Mitarbeiterin des AIBau; Lehrauftrag an der HAWK Holzminden; Mitarbeiterin im NA BauDipl.-Ing. Ruth Abel, Architektin; wissenschaftliche Mitarbeiterin des AIBauProf. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Honorarprofessor für Bauschadensfragen am KIT Karlsruhe; Gesellschafter des AIBau; ö. b. u. v. Sachverständiger für Schäden an Gebäuden; Mitherausgeber der Fachzeitschriften „IBR Immobilien- und Baurecht“ sowie „Baurechtliche und ‑technische Themensammlung“Dr. Thomas Warscheid, Leiter der LBW Bioconsult, Sachverständiger im Bereich des mikrobiologischen Materialschutzes im Bauwesen, der Denkmalpflege und der Wohnraumhygiene; Lehrbeauftragter an der TU München; Vorsitzender Netzwerk Schimmel

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List