|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Die Nutzung des Ultraschalls auch im Fachgebiet der Dermatologie ist noch relativ jung. Daß die Ultraschalldiagnostik speziell mit hochauflösendem Ultraschall (20MHz) bei entzündlichen Veränderungen der Haut sowie bei Hauttumoren und in der Diagnostik und Beurteilung von Lymphknoten insbesondere unter der Fragestellung ihrer Dignität sinnvoll einzusetzen ist, hat die Methode inzwischen etabliert. In dem Buch wird das gesamte Gebiet der Ultraschalldiagnostik von Haut und Lymphknoten ausführlich abgehandelt, das praktische Vorgehen wird beschrieben und anhand einer Vielzahl von Bildern und Befundinterpretationen vermittelt. Dabei wird auch auf mögliche Artefakten und Fehlermöglichkeiten in der Interpretation von Ultraschallbildern eingegangen. Das Wissen für den Erwerb der KV-Qualifikation ""Ultraschall in der Dermatologie"" wird vermittelt." Full Product DetailsAuthor: Klaus Garbe , Andreas BlumPublisher: Steinkopff Darmstadt Imprint: Steinkopff Darmstadt Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1999 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 0.80cm , Length: 23.50cm Weight: 0.231kg ISBN: 9783662132555ISBN 10: 3662132559 Pages: 126 Publication Date: 20 November 2013 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of Contents1 Die Entwicklung der Ultraschalldiagnostik in der Dermatologie.- 2 Physikalische Grundlagen des Ultraschalls und der Einsatz verschiedener Ultraschallköpfe.- 3 Artefakte des Ultraschalls.- 4 Indikationen für sonographische Untersuchungen in der Dermatologie.- 5 Anforderungen an den Patientenumgang bei sonographischen Untersuchungen.- 6 Ergebnisse der Lymphknotensonographie in der Nachsorge des Melanoms.- 7 Praktisches Vorgehen bei der Lymphknotensonographie in verschiedenen Körperregionen, mit Orientierung an anatomischen Strukturen.- 8 Diagnostisches Vorgehen und Differentialdiagnosen echoreicher und echoarmer Raumforderungen im 7,5 MHz-Ultraschallbild.- 9 Fallstricke bei der Interpretation von 7,5 MHz-B-Scan-Bildern.- 10 Darstellung von Hauttumoren und entzündlichen Hautkrankheiten mit hochauflösendem Ultraschall.- 11 Farbkodierte Duplexsonographie in der Gefäßdiagnostik.- 12 Wege zur KV-Qualifikation für Ultraschalldiagnostik in der Dermatologie und die Anforderungen an die Dokumentation.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |