Das Ulmer Diabetiker ABC: Teil II: Ein Kurs für den nicht insulinspritzenden Diabetiker

Author:   F. Bischof ,  E.F. Pfeiffer ,  W. Kerner ,  C. Meyerhoff
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
ISBN:  

9783540520603


Pages:   127
Publication Date:   19 October 1990
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $60.72 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Das Ulmer Diabetiker ABC: Teil II: Ein Kurs für den nicht insulinspritzenden Diabetiker


Add your own review!

Overview

Der Typ-II-Diabetes, früher ""Altersdiabetes"" genannt, kommt überwiegend in der 2. Lebenshälfte vor und ist in unserer Wohlstandsgesellschaft eine außerordentlich häufige Erkrankung. Sie gilt noch vielerorts als harmlos, tatsächlich jedoch ist sie bereits in ihren Anfängen ein wesentlicher Faktor für die Entstehung der Arteriosklerose, der Todesursache Nr. 1 in der deutschen Bevölkerung. Dieses Buch, entstanden aus der praktischen Therapie, trägt dazu bei, den betroffenen Diabetikern das nötige Wissen zum richtigen Umgang mit ihrer Krankheit zu vermitteln. Mitarbeit und Engagement des Patienten sind gerade bei dieser Krankheit in besonderem Maße gefordert. Dieser Ratgeber gibt Patienten praktische Hilfestellung, selbstständig und aktiv zur Normalisierung der diabetischen Stoffwechsellage und damit zur Vorbeugung von Folgeerkrankungen beizutragen.

Full Product Details

Author:   F. Bischof ,  E.F. Pfeiffer ,  W. Kerner ,  C. Meyerhoff
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 0.80cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.265kg
ISBN:  

9783540520603


ISBN 10:   3540520600
Pages:   127
Publication Date:   19 October 1990
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

1 Was ist Diabetes mellitus?.- 1.1 Grundlagen.- Blutzucker.- Insulin.- 1.2 Einteilung und Vorkommen.- Diabetes-Typen.- Typ I.- Typ II.- Schwangerschaftsdiabetes.- Andere Formen.- Vorkommen.- 1.3 Ursachen.- Vererbung.- Störung der Insulinabgabe und der Insulinwirkung.- Verzögerte Insulinfreisetzung.- Verminderte Insulinwirkung.- Übergewicht.- 1.4 Symptome.- Erhöhter Blutzucker.- Durst und häufiges Wasserlassen.- Energiemangel.- Infektanfälligkeit.- Sehstörungen.- Koma.- Organveränderungen.- 1.5 Begleit- und Folgekrankheiten.- Schäden an den großen Gefäßen.- Herz.- Gehirn.- Beine.- Schäden an den kleinen Gefäßen.- Auge.- Niere.- Nervenschädigung.- Gefühlsstörungen.- Innere Organe.- Der Diabetische Fuß.- Ursachen.- Hinweise zum Schutz vor Verletzungen.- Richtige Pflege.- Kontrolle.- Behandlung der Spätschäden.- 2 Die Stoffwechselkontrolle.- 2.1 Selbstkontrolle.- Diabetiker-Tagebuch.- Gewicht.- Urinzucker und Urinazeton.- Blutzucker.- Blutdruck.- Kontrolle der Haut.- Unterzuckerung.- Hohe Blutzuckerwerte.- 2.2 Kontrollen beim Arzt.- 3 Die Behandlung der Zuckerkrankheit.- 3.1 Grundlagen der Behandlung.- 3.2 Diät.- Angepaßte Energiezufuhr.- Ausgewogene Ernährung.- Kohlenhydrate (KH).- Eiweiß.- Fett.- Vollwertkost.- Reduktionskost.- Vorbemerkungen.- Schnelles Abnehmen und Halten des Gewichts.- Zusammenstellung der Reduktionskost.- Küchentechnische Ratschläge.- Einige Tips zum Ernährungsverhalten.- Diabeteskost.- Die richtigen Kohlenhydrate.- Ballaststoffe.- Diätetische Nahrungsmittel.- Verteilung der Energiezufuhr auf 3 Mahlzeiten.- Über das Eiweiß.- Getränkeauswahl für den Diabetiker.- Als Diabetiker im Restaurant.- Fettarme Kost.- Salzarme Kost.- Kostpläne für eine Woche.- 1000 kcal / 4200 kJ Diabeteskost / 9 BE.- 1200 kcal / 5040 kJ Diabeteskost / 11 BE.- 1500 kcal / 6300 kJ Diabeteskost / 15 BE.- 3.3 Behandlung mit Medikamenten.- Behandlung mit Tabletten.- Sulfonylharnstoffe.- Biguanide.- Resorptionshemmer.- Behandlung mit Insulin.- 3.4 Körperliche Aktivität.- 4 Als Diabetiker im täglichen Leben.- 4.1 Soziale Aspekte.- Familienleben.- Berufstätigkeit.- Straßenverkehr.- Reisen.- Informationsquellen.- Selbsthilfegruppen.- Bücher und Zeitschriften.- Fachbücher.- Kochbücher und Kalorientabellen.- Zeitschriften.- Sonstiges.- Verzeichnis der Abbildungen.- Verzeichnis der Rezepte.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List