|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Bedarf an frühkindlichen Betreuungseinrichtungen ist unbestritten und ihnen werden neue Funktionen zugeschrieben: Individuelles Begleiten und Unterstützen von frühkindlichen Bildungs- und Lernprozessen. Damit steht das Personal vor neuen Herausforderungen. Wenn ein Paradigmenwechsel hin zu einem «Bildungsauftrag» angestrebt wird, lässt sich dies nicht über die Köpfe des frühpädagogischen Fachpersonals hinweg realisieren. Deren Verständnis und Überzeugungen beeinflussen zentral die Umsetzung der neuen Anforderungen. In der vorliegenden Untersuchung wird der Frage nachgegangen, wie die Fachpersonen ihre Aufgaben in Bezug auf das Begleiten von frühkindlichen Bildungs- und Lernprozessen beschreiben. Dabei sollen, und so ist die qualitative Studie angelegt, die Protagonisten und mehr noch die Protagonistinnen selber zu Wort kommen. Ihre Überzeugungen werden in ihrer Komplexität aufgefächert und dargestellt. Die Studie leistet einen Beitrag zur aktuellen Bildungs-, Qualitäts- und Professionalisierungsdebatte im Frühbereich. Full Product DetailsAuthor: Katrin Schaerer-SurbeckPublisher: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften Weight: 0.689kg ISBN: 9783034324229ISBN 10: 3034324227 Pages: 426 Publication Date: 18 November 2016 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationKatrin Schaerer-Surbeck, Jg. 1964, Ausbildung zur Primarlehrerin mit anschliessender Lehrtätigkeit im In- und Ausland. Studium der Pädagogik, Sozialpsychologie und Pädagogischen Psychologie (Universität Bern). Lehrauftrag an der Berufsschule Bern (Fachrichtung Kinderbetreuung), wissenschaftliche Mitarbeiterin (MMI Zürich). Seit 2015 Dozentin am Eidgenössischen Hochschulinstitut für Berufsbildung. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |