|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Band zeigt neue Perspektiven für die Ausbildung von ÜbersetzerInnen. Diskutiert werden Fragestellungen im Umkreis von Deutsch, Englisch, Tschechisch, Polnisch, Russisch und Französisch sowie im Hinblick auf pragmatische, literarische und audiovisuelle Texte. Ein besonderer Fokus liegt auf den Chancen und Grenzen übersetzerischer Kreativität. Full Product DetailsAuthor: Camilla Badstübner-Kizik , Camilla Badstübner-Kizik , Zbynek FiserPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 6 Weight: 0.417kg ISBN: 9783631657478ISBN 10: 3631657471 Pages: 249 Publication Date: 24 August 2015 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsDer Band bietet einen vielseitigen Einblick in Theorie und Praxis der Ubersetzungsdidaktik, gibt wertvolle Anregungen und zeigt deren Umsetzung anhand von zahlreichen Modellentwurfen. Die Vorschlage sind aber auch fur Ubersetzerinnen interessant, die sich mit den hier beschriebenen Herausforderungen bereits auseinandersetzen. Insofern ist er Ausbilderinnen, Studierenden und Ubersetzerinnen gleichermaen zu empfehlen. (Andrea Leskovec, Zielsprache Deutsch 44, 1/2017) Author InformationCamilla Badstübner-Kizik ist Professorin am Institut für Angewandte Linguistik der Universität Poznań, sie forscht u. a. zu Kultur- und Mediendidaktik im Kontext fremder Sprachen sowie Mehrsprachigkeit im Film. Zbyněk Fiser ist Dozent am Institut für Tschechische Literatur der Universität Brno, seine Forschungsinteressen liegen im Bereich zeitgenössische Literatur, Kreatives Schreiben und Translatologie. Raija Hauck ist Mitarbeiterin am Institut für Slawistik der Universität Greifswald. Sie ist im Bereich Sprachlehre sowie Theorie und Praxis des Übersetzens tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |