|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Julia Nintemann , Cornelia StrohPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2022 Weight: 0.364kg ISBN: 9783658348038ISBN 10: 3658348038 Pages: 214 Publication Date: 08 June 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsSprechen wir über Widersprüche.- Widerspruch einlegen: Sprachhandlungen zum Ausdruck von Widerspruch in einer linguistischen Kontroverse.- Konzepte des Lügens: Widersprüche und Vagheiten.- Contradiction and paradox in narrative.- Multimodaler Selbstwiderspruch.- Sprachlicher Ausdruck von Alltagsdissidenz 1933 bis 1945.- Entlehntes aber: Kontaktinduzierte Diffusion adversativer Konnektoren des konjunktionalen Typs.- Kolonialität, Zombies und Bangala: ein ethnografischer Werkstattbericht zu Widersprüchen und Widersprechen im Feld.ReviewsAuthor InformationJulia Nintemann und Cornelia Stroh sind am Fachbereich Sprach- und Literaturbereich der Universität Bremen tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |