|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Beitrage dieses Bandes nahern sich dem Thema der Gotteslehre aus unterschiedlichen Perspektiven (Alttestamentliche und Neutestamentliche Wissenschaft, Kirchengeschichte, klassische Philologie, antike Religionsgeschichte, Judaistik, Systematische und Praktische Theologie). Sie ehren damit Reinhard Feldmeier, dessen biblisch-theologische Erkundungen zum Thema Gott stets antike und spatantike Religionsgeschichte einbeziehen und sich dabei durch Anschlussfahigkeit an moderne Religiositat, nicht zuletzt das Christentum im globalen Suden, auszeichnen. Full Product DetailsAuthor: Jan Dochhorn , Rainer Hirsch-Luipold , Ilinca Tanaseanu-Doebler , Barbara HirschPublisher: JCB Mohr (Paul Siebeck) Imprint: JCB Mohr (Paul Siebeck) Weight: 1.267kg ISBN: 9783161617287ISBN 10: 3161617282 Pages: 764 Publication Date: 23 June 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1968; 2007-14 Lektor/Associate Professor fur Neues Testament in Aarhus; seit 2014 Senior Lecturer/Associate Professor fur Neues Testament in Durham (Vereinigtes Koenigreich). Geboren 1967; seit 2011 Ordentlicher Professor fur Neues Testament und Antike Religionsgeschichte an der Universitat Bern; seit 2015 zusatzlich Extraordinary Professor an der Stellenbosch University (SA), Department of Ancient Studies. Geboren 1979; seit 2015 Professorin fur Religionswissenschaft - Schwerpunkt Europaische Religionsgeschichte an der Georg-August-Universitat Goettingen. Geboren 1966; MA in Klassischer Archaologie, Philosophie und Religionswissenschaften; Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Theologischen Fakultat der Universitat Bern. Geboren 1989; 2021 Promotion; Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Theologischen Fakultat der Universitat Bern. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |