|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFalk Zwicker analysiert die Auswirkungen der mithilfe von RFID-Technologie realisierten Ubiquitous-Computing-Lösungen auf die Prozesse in verschiedenen Kliniken. Auf Basis der Ergebnisse aus Forschungsfallstudien, die er in drei Einrichtungen durchgeführt hat, entwickelt der Autor ein Hypothesengerüst, das die identifizierten Ursache-Wirkungszusammenhänge verdeutlicht. Full Product DetailsAuthor: Falk ZwickerPublisher: Gabler Imprint: Gabler Edition: 2009 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.331kg ISBN: 9783834918741ISBN 10: 3834918741 Pages: 203 Publication Date: 26 August 2009 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsKonzeptionelle Grundlagen.- Ubiquitous Computing im Krankenhaus – ein konzeptioneller Bezugsrahmen.- Durchführung der Fallstudien (within-case analysis).- Fallübergreifende Ergebnisanalyse (cross-case analysis).- Schlussbetrachtungen.ReviewsAuthor InformationDr. Falk Zwicker ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Torsten Eymann am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik (BWL VII) der Universität Bayreuth. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |