|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Stefan Enchelmaier untersucht Forderungen, Mitgliedschaftsrechte und Immaterialgüterrechte als Gegenstände des Rechtsverkehrs in Deutschland und England. Unkörperliche Gegenstände umfassen den größten Teil der Werte, die in modernen Volkswirtschaften geschaffen werden. Es ist englischen Juristen jedoch nicht immer leichtgefallen, die ""neuen"", unkörperlichen Gegenstände in ein Begriffssystem einzufügen, dessen mittelalterliche Ursprünge immer noch allgegenwärtig sind. Vor allem bei der Abtretung ist die Modernisierung des englischen Rechts an Grenzen gestoßen. Das BGB führte in Deutschland dagegen eine moderne Gesamtkonzeption ein. Gleichwohl ergibt sich auch zum deutschen Recht eine Fülle von Einzelfragen von teils grundsätzlicher Natur. Nicht die Anlage des englischen Rechts insgesamt, wohl aber seine Einzellösungen können Anregung für die Behandlung von Problemen im deutschen Recht liefern." Full Product DetailsAuthor: Stefan EnchelmaierPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 106 Weight: 1.104kg ISBN: 9783161527609ISBN 10: 3161527607 Pages: 730 Publication Date: 02 December 2014 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1967, Studium der Rechtswissenschaften, Philosophie und Lateinischen Philologie an den Universitäten Köln, Hamburg, Edinburgh;1995 Dr. iur. (Bonn), 2001 M.A. (Oxford); 2012 Habilitation (München); 1996-97 Rechtsanwalt in Bonn; 1997-2003 DAAD-Lecturer und Deputy Director, Institute of European and Comparative Law, University of Oxford; Fellow and Tutor in Law, Wadham College, University of Oxford; 2003-08 Wissenschaftlicher Referent, Max-Planck-Institut für Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht, München; 2008-13 Professor of European and Comparative Commercial Law, York Law School, University of York; seit 2013 Professor of European and Comparative Law, University of Oxford; Fellow and Tutor in Law, Lincoln College, University of Oxford. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |