|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Uberisierung in Brasilien, die durch die Ausweitung der über digitale Plattformen vermittelten Arbeit vorangetrieben wird, verändert die Arbeitsbeziehungen tiefgreifend. In dieser Monografie werden mithilfe einer qualitativen Analysemethode Rechtsvorschriften, Gerichtsentscheidungen und Gesetzesvorschläge untersucht, um die rechtlichen Folgen dieses Wandels zu verstehen. Ziel ist es, die Angemessenheit der brasilianischen Arbeitsgesetze im Hinblick auf die neue Arbeitsdynamik zu bewerten und ausgewogene legislative Antworten vorzuschlagen. Es wird deutlich, dass der Rechtsrahmen überarbeitet werden muss, um den Schutz der Arbeitnehmerrechte mit der Aufrechterhaltung und Förderung von Innovationen auf digitalen Plattformen in Einklang zu bringen. Full Product DetailsAuthor: Gabriel ChavesPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.40cm , Length: 22.90cm Weight: 0.100kg ISBN: 9786207014866ISBN 10: 6207014863 Pages: 60 Publication Date: 22 January 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |