|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStrafrechtliche Schuld ist ein Begriff der Rechtsanwendung und von der Strafrechtsdogmatik und dem positiven Recht durchdrungen. Sie ist gleichzeitig ein uberpositives Prinzip, um welches die unterschiedlichsten Fragen ranken. Willensfreiheit und Menschenbild spielen bei der Bestimmung der Schuldidee als wesentlichem Teil des Schuldbegriffes ebenso eine Rolle wie rechtstheoretische Uberlegungen. So hinterfragt die Autorin in einer inter- und intradisziplinaren Auseinandersetzung die Wurzeln des Schuldbegriffes und skizziert davon ausgehend das Bild der Maafigur, welche im Rahmen einer analogistischen Schuldfeststellung fur die Bestimmung der Schuld des Taters herangezogen wird. Die gewonnenen Erkenntnisse ubertragt die Autorin auf aktuelle wirtschaftsstrafrechtliche Entwicklungen, insbesondere im Unternehmenssanktionsrecht. Full Product DetailsAuthor: Viktoria SchraderPublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Weight: 3.987kg ISBN: 9783428182664ISBN 10: 3428182669 Pages: 191 Publication Date: 06 October 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |