|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer sizilianische Priester, Soziologe und Politiker Don Luigi Sturzo zahlte in den Jahren der faschistischen Machteroberung (1922-1924) zu den entschiedensten und zeitweilig einflussreichsten Gegnern Benito Mussolinis. Als Antifaschist der ersten Stunde war er zugleich ein Antitotalitarer, der bei aller Kritik am Risorgimento-Liberalismus die zentralen Errungenschaften des liberalen Systems Parlamentarismus, Gewaltenkontrolle, Pluralismus und Grundrechtssicherung, kompromisslos verteidigte, vor revolutionaren Abenteuern jeglicher Art warnte und fruhzeitig auf die strukturellen Gemeinsamkeiten der ideologischen Antipoden Faschismus und Bolschewismus aufmerksam machte. Er hat den Totalitarismusbegriff gepragt und in den langen Jahren seines Exils in England und den USA massgeblich zur Verbreitung des Totalitarismuskonzepts beigetragen. Dieser Band bietet die erste deutschsprachige Edition der Schriften Luigi Sturzos zum Totalitarismus. Die Herausgeber, Uwe Backes und Gunther Heydemann, fuhren in Leben und Werk Sturzos ein. Full Product DetailsAuthor: Luigi Sturzo , Uwe Backes (Hannah Arendt Institute) , Gunther HeydemannPublisher: Vandenhoeck & Ruprecht Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht Edition: Aufl. ed. Weight: 0.318kg ISBN: 9783525310502ISBN 10: 3525310501 Pages: 291 Publication Date: 03 December 2018 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationProf. Dr. Uwe Backes forscht und lehrt am Hannah-Arendt-Institut fur Totalitarismusforschung an der Technischen Universitat Dresden. Prof. Dr. Gunther Heydemann war bis 2016 Direktor am Hannah-Arendt-Institut und hatte von 1993-2016 den Lehrstuhl fur Neuere und Zeitgeschichte an der Universitat Leipzig inne. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |