|
![]() |
|||
|
||||
OverviewChristoph Henke untersucht die Ursachen und Mechanismen des Wandels im Recht und beschreibt die Triebkräfte für diesen Wandel. Dabei geht es ihm um das Warum der Veränderungen des Rechts. Sein Ausgangspunkt ist der evolutionäre Ansatz, dass die Prinzipien von Variation und Selektion nicht nur in der Biologie, sondern auch im Recht gelten. Aus Sicht des Autors hat die Beantwortung der Frage nach dem Warum des Rechtswandels nicht nur theoretische Bedeutung, sondern kann auf verschiedenen Gebieten praktische Hilfestellung leisten: z.B. für Gesetzgeber und Gerichte bei der Ausfüllung von Gesetzeslücken, bei der Einschätzung des Risikos von Musterprozessen, für Prozessfinanzierer, wenn diese das Risiko einer Änderung der höchstrichterlichen Rechtsprechung einzukalkulieren haben, für Unternehmen, bei deren Wertermittlung ggf. ein Bewertungsabschlag für mögliche Rechtsrisiken vorzunehmen ist. Full Product DetailsAuthor: Christoph HenkePublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Weight: 0.357kg ISBN: 9783161501562ISBN 10: 316150156 Pages: 260 Publication Date: 15 January 2010 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1975; Studium der Rechtswissenschaft in Münster, Nijmegen und Brüssel (LL.M.); 2001 Promotion; Richter am Landgericht Frankfurt a.M. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |