|
![]() |
|||
|
||||
OverviewRoman Becker untersucht den Akquisitionserfolg im Zusammenhang mit Überschussliquidität beim akquirierenden Unternehmen und geht folgenden Fragen nach: Wie wird vorhandene Überschussliquidität beim akquirierenden Unternehmen im Rahmen von Unternehmensakquisitionen vom Kapitalmarkt bewertet? Und: Welche Faktoren haben einen Einfluss auf die Bewertung der Überschussliquidität im Zusammenhang mit Unternehmensakquisitionen? Es zeigt sich, dass die Bewertung der Überschussliquidität unter anderem stark vom jeweiligen ökonomischen Umfeld abhängt und auch von der Qualität der Corporate Governance sowie der Wahl des Zahlungsmittels beeinflusst wird. Full Product DetailsAuthor: Roman BeckerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 2015 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.80cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658096786ISBN 10: 3658096780 Pages: 286 Publication Date: 08 May 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsAkquisitionen, Liquiditat und Liquiditatsreserven.- Einordnung und empirische UEberprufung unterschiedlicher Auswirkungen von UEberschussliquiditat auf den Akquisitionserfolg.- Praktische Handlungsempfehlungen zur optimalen Durchfuhrung von Akquisitionen im Zusammenhang mit UEberschussliquiditat.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |