|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFlexible Beschaftigungsformen und zunehmende Diskontinuitaten im Erwerbsleben pragen die heutige Arbeitsgesellschaft und zeigen Auswirkungen auf Arbeitsmobilitat und Arbeitsorganisation. Dabei stellen individuelle Diskontinuitatserfahrung bei gleichzeitiger gesellschaftlicher und arbeitsmarktpolitischer Orientierung an Normalarbeit eine besondere Herausforderung dar, sowohl fur den Einzelnen als auch fur eine veranderte Personalpolitik in Organisationen dar. Ulrike Frosch untersucht in ihrer Arbeit, wie es Personen unter den beschriebenen Rahmenbedingungen gelingt, eine koharente berufliche Identitat herauszubilden und diese entsprechend im Erwerbsleben aufrechtzuerhalten. Uber die Darstellung wichtiger sozial- und bildungswissenschaftlicher Forschungsstrange wird ein Bildungsverstandnis im Sinne biographischer Arbeit zur Herstellung von Koharenz erarbeitet, welches uber die Grenzen von Qualifizierung, erwunschter Employability und Kompetenzentwicklung hinausgeht. Innerhalb eines differenzierten Konzepts der biographischen Kompetenz zeigt die Autorin eine Moglichkeit auf, individuelle Berufsbiographien angesichts erhohter Kontingenzanforderungen im Kontext flexibilisierter und atypischer Erwerbsverlaufe zu analysieren und argumentativ in sich schlussig vorzustellen. Full Product DetailsAuthor: Ulrike FroschPublisher: Rainer Hampp Imprint: Rainer Hampp Weight: 0.349kg ISBN: 9783957102690ISBN 10: 3957102693 Pages: 256 Publication Date: 16 March 2020 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |