|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Tutorium trägt mit seiner besonderen didaktischen Ausrichtung zum Verständnis der Grundlagen der Optik bei. Der Autor behandelt die grundlegenden Mechanismen und Prinzipien der Entstehung und Eigenschaften des Lichts, der Lichtausbreitung, Licht-Materie-Wechselwirkungen sowie der optischen Abbildung und Abbildungsfehler. Die Beschreibung von optischen Materialien, Komponenten, Systeme und Geräte sowie Laserquellen und Laserstrahlung rundet den Inhalt des Tutoriums ab. Durch zahlreiche Übungsaufgaben unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade erhält der Leser eine wertvolle Lernhilfe zur Vertiefung der im Studium und in der Ausbildung vermittelten Lehrinhalte. Die übersichtliche Zusammenfassung der zentralen Erkenntnisse in jedem Teilkapitel und eine Formelsammlung der jeweils wichtigsten mathematisch-physikalischen Zusammenhänge helfen zusätzlich beim Lernen und bei der Prüfungsvorbereitung. Full Product DetailsAuthor: Christoph Gerhard , Martin LayPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1. Aufl. 2016 ed. Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 1.60cm , Length: 23.40cm Weight: 0.422kg ISBN: 9783662485743ISBN 10: 3662485745 Pages: 273 Publication Date: 29 February 2016 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationChristoph Gerhard studierte nach seiner Ausbildung zum Feinoptiker und anschließender Berufstätigkeit Präzisionsfertigungstechnik sowie Optical Engineering/Photonics an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Göttingen. 2014 promovierte er an der Technischen Universität Clausthal. Seit 2009 arbeitet er als Wissenschaftler auf den Forschungsgebieten der optischen Technologien sowie der Laser- und Plasmatechnik. Er ist zudem als Lehrbeauftragter und Dozent für Lasermaterialbearbeitung, Photonik und Optikdesign tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |