|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Rebecca PetersenPublisher: Springer Imprint: Springer Edition: 1. Aufl. 2024 ed. ISBN: 9783658429256ISBN 10: 3658429259 Pages: 324 Publication Date: 17 May 2025 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsGeleitwort Dr. Klaus Sejkora.- Geleitwort Dr. Barbara Hochstrasser.- Geleitwort Dr. Martin Keck.- Einleitung.- Zum Aufbau dieses Buches.- Das Wichtigste in Kürze.- Kapitel I.- Kapitel II - Die Flutwelle - Erkrankung.- Kapitel III.- Das Meer - Genesung und Rückschläge.- Kapitel IV.- Das Schwemmholz - getragen sein & das Gute zulassen.- Kapitel.- Das Haus an der Küste - Rückblick/Sicherheit gewinnen.- Kapitel VI - Der Leuchtturm - Einordnen der Unsicherheit.- Kapitel VII.- Der weite Welt - Integration im Innen und Außen.- Nachwort.- Schlusswort und Ausblick.- Anhang.ReviewsAuthor InformationRebecca Petersen arbeitet seit mehreren Jahren als Führungskraft im sonderpädagogischen Bereich und ist als ausgebildete psychologische Beraterin, systemischer Coach, Supervisorin und Organisationsberaterin BSO sowie als Lehrende Transaktionsanalytikerin unter Supervision (PTSTA-C) selbständig tätig. Trotz ihres breiten Fachwissens aus Beratung und Coaching erkrankte die Schulleiterin an einem Burnout und war für mehrere Monate außer Gefecht gesetzt und arbeitsunfähig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |