|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Unterschenkelbruch ist seit Jahrhunderten ein Paradebeispiel der unfallchirurgischen Behandlung bzw. ihres Fortschritts, da er nicht nur hAufig vorkommt, sondern auch (besonders der offene) hAufig zu Komplikationen fA1/4hrt und nicht nur die LebensqualitAt des VerunglA1/4ckten, sondern auch das Ansehen und die Anerkennung des Behandelnden nachhaltig beeinflusst. Insofern ist der Fortschritt durch die verschiedenen operativen BehandlungsmAglichkeiten, die sich bestAndig weiter entwickeln, so bemerkenswert, dass nicht nur eine Bestandsaufnahme der bewAhrten Methoden angezeigt ist, sondern auch deren spezifische Indikationen heute a "" wenn mAglich evidence-based a "" herauszuheben sind. In diesem Band werden praxisorientiert die diagnostische AbklArung und die therapeutischen Empfehlungen herausgearbeitet. In den einzelnen Kapiteln wird die unmittelbar notwendige, rasche, nA1/4tzliche und verbindliche Hilfe angeboten, die dieses unfallchirurgische Gesamtwerk schon in den anderen BAnden auszeichnet. Zahlreiche Tipps und Tricks von der Lagerung bis zu den ZugAngen und OP-Techniken und die diversen Behandlungsschritte werden instruktiv dargestellt und vermitteln ein einheitliches Gesamtbild. Full Product DetailsAuthor: Rudolf Szyszkowitz , J KuhnPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K ISBN: 9783540632849ISBN 10: 3540632840 Pages: 240 Publication Date: 05 June 2003 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Unknown Availability: Out of stock ![]() Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |