|
![]() |
|||
|
||||
OverviewUnfallchirurgie im Kindesalter geht spezifisch auf die Versorgung von Verletzungen im Wachstum ein. Im Speziellen stellen die Autoren Wachstumsphanomene und spontane Korrekturmechanismen dar - abhangig vom Alter des Kindes zum Zeitpunkt des Unfalls. Der Fokus richtet sich dabei auf die operative Versorgung mit bewahrten Zugangen und Osteosyntheseformen am wachsenden Skelett. Diese kann sich wesentlich von der Versorgung erwachsener Traumapatienten unterscheiden. Zusatzlich zeigen sie die chirurgische Versorgung polytraumatisierter Kinder sowie etwaiger Abdomen- und Weichteilverletzungen. Das Werk richtet sich an Unfall- und Kinderchirurgen. "" Full Product DetailsAuthor: Annelie-Martina Weinberg , R Henkel , Harald TschernePublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2006 ed. ISBN: 9783540632870ISBN 10: 3540632875 Pages: 1618 Publication Date: May 2006 Audience: General/trade , General Format: Book Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviews<p>Aus den Rezensionen: <p><p> Die reichhaltigen Illustrationen sind eindrucksvoll und in ihrer Diktion berzeugend. Farbige Textbl cke heben Zusammenfassungen besonders wichtiger Komplexe heraus. Am Gesamtwerk sind neben den Herausgebern weitere 66 Autoren beteiligt; dennoch wirkt das Ganze dank einer subtilen Redaktion als Einheit. Beide B nde werden auf Jahre hinaus zuverl ssige Vermittler des kindertraumatologischen Lehrgeb udes und seiner zahlreichen Therapiem glichkeiten sein. Aus allen Kapiteln spricht eine gewissenhafte Sorgfalt gegen ber dem verletzten Kind. Dieser Qualit t entspricht auch die verlegerische Leistung, die alle bisher erschienenen Werke dieser Reihe auszeichnet. (J. Probst, in: Mitteilungen und Nachrichten der Deutschen Gesellschaft f r Orthop die, 2007, Vo. 56, Issue 9) "Aus den Rezensionen: "" Die reichhaltigen Illustrationen sind eindrucksvoll und in ihrer Diktion uberzeugend. Farbige Textblocke heben Zusammenfassungen besonders wichtiger Komplexe heraus. Am Gesamtwerk sind neben den Herausgebern weitere 66 Autoren beteiligt; dennoch wirkt das Ganze dank einer subtilen Redaktion als Einheit. Beide Bande werden auf Jahre hinaus zuverlassige Vermittler des kindertraumatologischen Lehrgebaudes und seiner zahlreichen Therapiemoglichkeiten sein. Aus allen Kapiteln spricht eine gewissenhafte Sorgfalt gegenuber dem verletzten Kind. Dieser Qualitat entspricht auch die verlegerische Leistung, die alle bisher erschienenen Werke dieser Reihe auszeichnet."" (J. Probst, in: Mitteilungen und Nachrichten der Deutschen Gesellschaft fur Orthopadie, 2007, Vo. 56, Issue 9) Aus den Rezensionen: "" Die reichhaltigen Illustrationen sind eindrucksvoll und in ihrer Diktion uberzeugend. Farbige Textblocke heben Zusammenfassungen besonders wichtiger Komplexe heraus. Am Gesamtwerk sind neben den Herausgebern weitere 66 Autoren beteiligt; dennoch wirkt das Ganze dank einer subtilen Redaktion als Einheit. Beide Bande werden auf Jahre hinaus zuverlassige Vermittler des kindertraumatologischen Lehrgebaudes und seiner zahlreichen Therapiemoglichkeiten sein. Aus allen Kapiteln spricht eine gewissenhafte Sorgfalt gegenuber dem verletzten Kind. Dieser Qualitat entspricht auch die verlegerische Leistung, die alle bisher erschienenen Werke dieser Reihe auszeichnet."" (J. Probst, in: Mitteilungen und Nachrichten der Deutschen Gesellschaft fur Orthopadie, 2007, Vo. 56, Issue 9) "" Aus den Rezensionen: "" Die reichhaltigen Illustrationen sind eindrucksvoll und in ihrer Diktion uberzeugend. Farbige Textblocke heben Zusammenfassungen besonders wichtiger Komplexe heraus. Am Gesamtwerk sind neben den Herausgebern weitere 66 Autoren beteiligt; dennoch wirkt das Ganze dank einer subtilen Redaktion als Einheit. Beide Bande werden auf Jahre hinaus zuverlassige Vermittler des kindertraumatologischen Lehrgebaudes und seiner zahlreichen Therapiemoglichkeiten sein. Aus allen Kapiteln spricht eine gewissenhafte Sorgfalt gegenuber dem verletzten Kind. Dieser Qualitat entspricht auch die verlegerische Leistung, die alle bisher erschienenen Werke dieser Reihe auszeichnet."" (J. Probst, in: Mitteilungen und Nachrichten der Deutschen Gesellschaft fur Orthopadie, 2007, Vo. 56, Issue 9)"" Aus den Rezensionen: "" Die reichhaltigen Illustrationen sind eindrucksvoll und in ihrer Diktion uberzeugend. Farbige Textblocke heben Zusammenfassungen besonders wichtiger Komplexe heraus. Am Gesamtwerk sind neben den Herausgebern weitere 66 Autoren beteiligt; dennoch wirkt das Ganze dank einer subtilen Redaktion als Einheit. Beide Bande werden auf Jahre hinaus zuverlassige Vermittler des kindertraumatologischen Lehrgebaudes und seiner zahlreichen Therapiemoglichkeiten sein. Aus allen Kapiteln spricht eine gewissenhafte Sorgfalt gegenuber dem verletzten Kind. Dieser Qualitat entspricht auch die verlegerische Leistung, die alle bisher erschienenen Werke dieser Reihe auszeichnet."" (J. Probst, in: Mitteilungen und Nachrichten der Deutschen Gesellschaft fur Orthopadie, 2007, Vo. 56, Issue 9) Aus den Rezensionen: "" Die reichhaltigen Illustrationen sind eindrucksvoll und in ihrer Diktion berzeugend. Farbige Textbl cke heben Zusammenfassungen besonders wichtiger Komplexe heraus. Am Gesamtwerk sind neben den Herausgebern weitere 66 Autoren beteiligt; dennoch wirkt das Ganze dank einer subtilen Redaktion als Einheit. Beide B nde werden auf Jahre hinaus zuverl ssige Vermittler des kindertraumatologischen Lehrgeb udes und seiner zahlreichen Therapiem glichkeiten sein. Aus allen Kapiteln spricht eine gewissenhafte Sorgfalt gegen ber dem verletzten Kind. Dieser Qualit t entspricht auch die verlegerische Leistung, die alle bisher erschienenen Werke dieser Reihe auszeichnet."" (J. Probst, in: Mitteilungen und Nachrichten der Deutschen Gesellschaft f r Orthop die, 2007, Vo. 56, Issue 9)" Aus den Rezensionen: "" Die reichhaltigen Illustrationen sind eindrucksvoll und in ihrer Diktion uberzeugend. Farbige Textblocke heben Zusammenfassungen besonders wichtiger Komplexe heraus. Am Gesamtwerk sind neben den Herausgebern weitere 66 Autoren beteiligt; dennoch wirkt das Ganze dank einer subtilen Redaktion als Einheit. Beide Bande werden auf Jahre hinaus zuverlassige Vermittler des kindertraumatologischen Lehrgebaudes und seiner zahlreichen Therapiemoglichkeiten sein. Aus allen Kapiteln spricht eine gewissenhafte Sorgfalt gegenuber dem verletzten Kind. Dieser Qualitat entspricht auch die verlegerische Leistung, die alle bisher erschienenen Werke dieser Reihe auszeichnet."" (J. Probst, in: Mitteilungen und Nachrichten der Deutschen Gesellschaft fur Orthopadie, 2007, Vo. 56, Issue 9) Aus den Rezensionen: "" Die reichhaltigen Illustrationen sind eindrucksvoll und in ihrer Diktion uberzeugend. Farbige Textblocke heben Zusammenfassungen besonders wichtiger Komplexe heraus. Am Gesamtwerk sind neben den Herausgebern weitere 66 Autoren beteiligt; dennoch wirkt das Ganze dank einer subtilen Redaktion als Einheit. Beide Bande werden auf Jahre hinaus zuverlassige Vermittler des kindertraumatologischen Lehrgebaudes und seiner zahlreichen Therapiemoglichkeiten sein. Aus allen Kapiteln spricht eine gewissenhafte Sorgfalt gegenuber dem verletzten Kind. Dieser Qualitat entspricht auch die verlegerische Leistung, die alle bisher erschienenen Werke dieser Reihe auszeichnet."" (J. Probst, in: Mitteilungen und Nachrichten der Deutschen Gesellschaft fur Orthopadie, 2007, Vo. 56, Issue 9) "" Aus den Rezensionen: "" Die reichhaltigen Illustrationen sind eindrucksvoll und in ihrer Diktion uberzeugend. Farbige Textblocke heben Zusammenfassungen besonders wichtiger Komplexe heraus. Am Gesamtwerk sind neben den Herausgebern weitere 66 Autoren beteiligt; dennoch wirkt das Ganze dank einer subtilen Redaktion als Einheit. Beide Bande werden auf Jahre hinaus zuverlassige Vermittler des kindertraumatologischen Lehrgebaudes und seiner zahlreichen Therapiemoglichkeiten sein. Aus allen Kapiteln spricht eine gewissenhafte Sorgfalt gegenuber dem verletzten Kind. Dieser Qualitat entspricht auch die verlegerische Leistung, die alle bisher erschienenen Werke dieser Reihe auszeichnet."" (J. Probst, in: Mitteilungen und Nachrichten der Deutschen Gesellschaft fur Orthopadie, 2007, Vo. 56, Issue 9)"" Aus den Rezensionen: "" Die reichhaltigen Illustrationen sind eindrucksvoll und in ihrer Diktion uberzeugend. Farbige Textblocke heben Zusammenfassungen besonders wichtiger Komplexe heraus. Am Gesamtwerk sind neben den Herausgebern weitere 66 Autoren beteiligt; dennoch wirkt das Ganze dank einer subtilen Redaktion als Einheit. Beide Bande werden auf Jahre hinaus zuverlassige Vermittler des kindertraumatologischen Lehrgebaudes und seiner zahlreichen Therapiemoglichkeiten sein. Aus allen Kapiteln spricht eine gewissenhafte Sorgfalt gegenuber dem verletzten Kind. Dieser Qualitat entspricht auch die verlegerische Leistung, die alle bisher erschienenen Werke dieser Reihe auszeichnet."" (J. Probst, in: Mitteilungen und Nachrichten der Deutschen Gesellschaft fur Orthopadie, 2007, Vo. 56, Issue 9) Aus den Rezensionen: "" Die reichhaltigen Illustrationen sind eindrucksvoll und in ihrer Diktion berzeugend. Farbige Textbl cke heben Zusammenfassungen besonders wichtiger Komplexe heraus. Am Gesamtwerk sind neben den Herausgebern weitere 66 Autoren beteiligt; dennoch wirkt das Ganze dank einer subtilen Redaktion als Einheit. Beide B nde werden auf Jahre hinaus zuverl ssige Vermittler des kindertraumatologischen Lehrgeb udes und seiner zahlreichen Therapiem glichkeiten sein. Aus allen Kapiteln spricht eine gewissenhafte Sorgfalt gegen ber dem verletzten Kind. Dieser Qualit t entspricht auch die verlegerische Leistung, die alle bisher erschienenen Werke dieser Reihe auszeichnet."" (J. Probst, in: Mitteilungen und Nachrichten der Deutschen Gesellschaft f r Orthop die, 2007, Vo. 56, Issue 9) Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |