TRIZ/TIPS - Methodik des erfinderischen Problemlösens

Author:   Bernd Klein
Publisher:   de Gruyter Oldenbourg
Edition:   3rd 3. Aufl. ed.
ISBN:  

9783486778465


Pages:   302
Publication Date:   13 October 2014
Format:   Hardback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $147.84 Quantity:  
Add to Cart

Share |

TRIZ/TIPS - Methodik des erfinderischen Problemlösens


Add your own review!

Overview

Der Leitgedanke von TRIZ ist es, Problemstellungen zu strukturieren und dadurch Lösungszeiten zu verkürzen. TRIZ steht für ""Theorie des erfinderischen Problemlösens"". Die Methode wurde von dem russischen Wissenschaftler und Erfinder G. S. Altschuller konzipiert. TRIZ basiert auf der Analyse von ca. 2 Millionen Patenten und ist ein systematischer Ansatz zur Entwicklung neuer Produkte. TRIZ bietet eine breite Palette an Werkzeugen zur strategischen Produktplanung. Die Werkzeuge unterstützen Konstrukteure und Entwickler, neue Produktideen umzusetzen und neue, patentfähige Konzepte zu realisieren. TRIZ trägt dazu bei, daß Denkbarrieren überwunden und die Ergebnisse anderer Fachgebiete genutzt werden - und TRIZ hilft Führungskräften und Entscheidungsträgern aller Sparten, die Produktivität und Wirtschaftlichkeit ihrer Bereiche zu steigern. Ob die Methode konventionell oder softwareunterstützt betrieben wird, hängt ganz von der individuellen Entscheidung des Anwenders ab. Mittlerweile wird TRIZ in zahlreichen Unternehmen und in allen Branchen erfolgreich als Instrument eingesetzt. Das vorliegende Buch wendet sich an Ingenieure, in deren Verantwortung die Findung und Einführung neuer Produkte liegt, und an Studenten der Konstruktionstechnik, die TRIZ in ihrem Berufsleben erfolgreich einsetzen wollen.

Full Product Details

Author:   Bernd Klein
Publisher:   de Gruyter Oldenbourg
Imprint:   de Gruyter Oldenbourg
Edition:   3rd 3. Aufl. ed.
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 1.80cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.685kg
ISBN:  

9783486778465


ISBN 10:   3486778463
Pages:   302
Publication Date:   13 October 2014
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Der Kauf dieses Buches ist eine sehr lohnende Investition. Interessant ist das Buch insbesondere f r Dozierende und Studierende technischer Studieng nge sowie f r Ingenieure, in deren Verantwortung die Findung und Einf hrung neuer Produkte liegt. Ebenso ist es f r Manager und Entscheidungstr ger interessant, die in ihrem Verantwortungsbereich Produktivit t und Wirtschaftlichkeit steigern m chten. Zeitschrift f r Systemdenken und Entscheidungsfindung im Management, 02/2005 Bietet einen systematischen Ansatz zur Entwicklung neuer Produkte und stellt eine Palette von Werkzeugen und Methoden zur Produktplanung und Probleml sung vor. Wurde gegen ber der 1. Auflage 2002 (BA 9/03) um ca. 50 Seiten erweitert und besonders um praxisnahe Beispiele erg nzt. EKZ-Informationsdienst (6/2007)


Der Kauf dieses Buches ist eine sehr lohnende Investition. Interessant ist das Buch insbesondere f�r Dozierende und Studierende technischer Studieng�nge sowie f�r Ingenieure, in deren Verantwortung die Findung und Einf�hrung neuer Produkte liegt. Ebenso ist es f�r Manager und Entscheidungstr�ger interessant, die in ihrem Verantwortungsbereich Produktivit�t und Wirtschaftlichkeit steigern m�chten. Zeitschrift f�r Systemdenken und Entscheidungsfindung im Management, 02/2005 Bietet einen systematischen Ansatz zur Entwicklung neuer Produkte und stellt eine Palette von Werkzeugen und Methoden zur Produktplanung und Probleml�sung vor. Wurde gegen�ber der 1. Auflage 2002 (BA 9/03) um ca. 50 Seiten erweitert und besonders um praxisnahe Beispiele erg�nzt. EKZ-Informationsdienst (6/2007)


Der Kauf dieses Buches ist eine sehr lohnende Investition. Interessant ist das Buch insbesondere fur Dozierende und Studierende technischer Studiengange sowie fur Ingenieure, in deren Verantwortung die Findung und Einfuhrung neuer Produkte liegt. Ebenso ist es fur Manager und Entscheidungstrager interessant, die in ihrem Verantwortungsbereich Produktivitat und Wirtschaftlichkeit steigern moechten. Zeitschrift fur Systemdenken und Entscheidungsfindung im Management, 02/2005 Bietet einen systematischen Ansatz zur Entwicklung neuer Produkte und stellt eine Palette von Werkzeugen und Methoden zur Produktplanung und Problemloesung vor. Wurde gegenuber der 1. Auflage 2002 (BA 9/03) um ca. 50 Seiten erweitert und besonders um praxisnahe Beispiele erganzt. EKZ-Informationsdienst (6/2007)


"""Der Kauf dieses Buches ist eine sehr lohnende Investition. Interessant ist das Buch insbesondere für Dozierende und Studierende technischer Studiengänge sowie für Ingenieure, in deren Verantwortung die Findung und Einführung neuer Produkte liegt. Ebenso ist es für Manager und Entscheidungsträger interessant, die in ihrem Verantwortungsbereich Produktivität und Wirtschaftlichkeit steigern möchten."" Zeitschrift für Systemdenken und Entscheidungsfindung im Management, 02/2005 ""Bietet einen systematischen Ansatz zur Entwicklung neuer Produkte und stellt eine Palette von Werkzeugen und Methoden zur Produktplanung und Problemlösung vor. Wurde gegenüber der 1. Auflage 2002 (BA 9/03) um ca. 50 Seiten erweitert und besonders um praxisnahe Beispiele ergänzt."" EKZ-Informationsdienst (6/2007)"


Author Information

Bernd Klein, ehem. Universität Kassel.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List