|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDrei aussergewohnliche Musiker, die im fruhen 20. Jahrhundert als Komponisten, Padagogen und Freunde miteinander in Verbindung stehen, teilen ein ahnliches Schicksal: sie sind judischer Herkunft und somit Verfemte und Verbannte. Ausgehend vom Kunstler: innen-Kreis der Zweiten Wiener Schule zur Zeit des Jugendstil spitzt sich die politische Lage zu, was zu einer Fluchtwelle aus dem nationalsozialistischen Europa tausender judischer und regimekritischer Menschen fuhrt und damit zu grossem Verlust kulturellen Erbes. Arnold Schonberg bezeichnet das amerikanische Exil als Paradies, in das er gestossen wird, komponiert, unterrichtet und pflegt soziale Kontakte mit anderen ausgewanderten Kulturschaffenden. Sein Schuler und Assistent Richard Hoffmann gibt dessen Lehre an die nachsten Generationen weiter, aber nicht alle Emigranten konnen sich entwurzelt mit den neuen Umstanden arrangieren. Alexander Zemlinsky zum Beispiel verkummert kunstlerisch, mental und physisch im Exil. Full Product DetailsAuthor: Gerold GruberPublisher: Bohlau Verlag Imprint: Bohlau Verlag Weight: 0.435kg ISBN: 9783205221012ISBN 10: 320522101 Pages: 120 Publication Date: 17 June 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |