|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie operativen Trennungen siamesischer Zwillinge durch Arzte fordern nicht nur die medizinische Wissenschaft heraus, sondern auch die Rechtswissenschaft. Sie zwingen zur Aufarbeitung zahlreicher theoretischer Ansatze in Rechtsprechung und Wissenschaft. Viele Trennungsoperationen sind rechtlich unstreitig. Trennungsoperationen bei Zwillingen, die ein lebenswichtiges Organ teilen und zum Tod des einen Zwillings fuhren, sind jedoch moralisch, ethisch und rechtlich sehr komplex. In jungster Vergangenheit haben Richter in zwei Urteilen der englische Fall Re A (children) (conjoined twins: surgical separation) [2000] 4 All ER 961 und der australische Fall State of Queensland v Alyssa Nolan & Anor [2001] QSC 174 entschieden, dass Trennungsoperationen siamesischer Zwillinge nicht gegen das Strafrecht verstossen, selbst wenn einer der Zwillinge bei der Operation stirbt. Deutsche Gerichte haben sich mit diesen Fallen noch nicht befassen mussen. Der besondere Anreiz dieser Arbeit besteht in der Gegenuberstellung von deutschem, englischem und australischem Strafrecht und Rechtsprechung und einer moglichen Antwort auf die Frage, wie das deutsche Recht auf Trennungsoperationen reagieren kann. Full Product DetailsAuthor: Kathrin Saskia WolfPublisher: Peter Lang Publishing Imprint: Peter Lang Publishing ISBN: 9781299676602ISBN 10: 129967660 Pages: 311 Publication Date: 01 January 2013 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |