|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Buch geht den Fragen nach, wie die Familiensituation vor der Eheschließung bis hin zum Eheverlauf und anschließendem Trennungs- und Scheidungsprozess bei türkischen Migrationsfamilien durchlebt wird. Mittels problemzentrierter Interviews wurden 20 Frauen und Männer, die getrennt oder geschieden waren, befragt. In der Untersuchung werden subjektive Deutungen des Trennungs- und Scheidungsprozesses wie auch die Auseinandersetzungen mit den Scheidungsfolgen aufgedeckt. Diese Analyse bezieht erstmalig Männer mit türkischem Migrationshintergrund im Trennungs- und Scheidungsprozess ein. Full Product DetailsAuthor: Meryem BayrakPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2023 Weight: 0.430kg ISBN: 9783658407421ISBN 10: 3658407425 Pages: 309 Publication Date: 01 March 2023 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinleitung.- Begriffsbestimmungen.- Zum Forschungsstand und zur Fragestellung der Untersuchung.- Sozialstrukturelle Rahmenbedingungen von Familien mit türkischem Migrationshintergrund.- Theoretische Ausgangsüberlegungen.- Zur Methodik.- Eine Einordnung der Ergebnisse: Familien mit türkischem Migrationshintergrund im Scheidungsprozess.ReviewsAuthor InformationMeryem Bayrak ist Diplom-Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin und systemische Familientherapeutin. Ihre Schwerpunkte sind die Familien- und Migrationsforschung. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |