Trelliscodierung: Grundlagen und Anwendungen in der digitalen Übertragungstechnik

Author:   Johannes Huber
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1992 ed.
Volume:   21
ISBN:  

9783540557920


Pages:   308
Publication Date:   05 October 1992
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $171.60 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Trelliscodierung: Grundlagen und Anwendungen in der digitalen Übertragungstechnik


Add your own review!

Overview

Die Trelliscodierung stellt eine Methode dar, Signale zur ]bertragung digitaler Nachrichten so zu gestalten, da sie resistent gegen}ber Strungensind. Im Gegensatz zur mehr traditionellen Codierung zur Fehlererkennung und Fehlerkorrektor dient diese Form der Kanalcodierung direkt der Vermeidung von ]bertragungsfehlern. Wesentliches Kennzeichen ist, da die Codierung und die Modulation, d.h. die Repr{sentation einer digitalen Nachricht durch ein physikalisches Signal, gemeinsam optimiert werden. Seit den ersten Verffentlichungen von G. Ungerbck zur Trelliscodierung (1976, 1982) konzentriert sich die Forschungst{tigkeit auf dem Gebiet der digitalen Nachrichten}bertragung auf die Trelliscodierung und MultilevelCodierung, w{hrend die algebraische Kanalcodierung wesentlich an Bedeutung verlor.

Full Product Details

Author:   Johannes Huber
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   1992 ed.
Volume:   21
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.70cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.505kg
ISBN:  

9783540557920


ISBN 10:   354055792
Pages:   308
Publication Date:   05 October 1992
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

1 Einleitung.- 1.1 Zum Anliegen dieses Buches.- 1.2 Hinweise zur Notation.- 2 Codierung und Modulation.- 2.1 Digitale Nachrichtenquelle.- 2.2 Modulation.- 2.3 Codierung.- 2.4 Übertragung.- 2.5 Demodulation.- 2.6 Decodierung.- 2.7 Zuverlässigkeit eines digitalen Übertragungssystems.- 2.8 Maximum-Likelihood-Sequenz-Schätzung.- 2.9 Informationstheoretische Aspekte der redundanten Kanalcodierung.- 3 Trelliscodierung.- 3.1 Gedächtnisstrukturen von Trelliscodern.- 3.2 Trelliscodierung als Markovprozeß.- 3.3 Trellisdiagramm.- 3.4 Mittleres Leistungsspektrum trelliscodierter Signale.- 4 Trellisdecodierung.- 4.1 Kanalmodell für die Decodierung.- 4.2 Sequenz- und Einzelsymbolschàtzung.- 4.3 Sequenzschàtzverfahren.- 4.4 Verfahren zur Einzelsymbolschätzung.- 4.5 Zuverlässigkeitsschätzung beim Viterbi-Algorithmus.- 5 Trelliscodierte digitale Übertragungsverfahren.- 5.1 Lineare Impulsinterferenzen.- 5.2 Continuous-Phase-Modulation.- 5.3 Faltungscodierung.- 5.4 Trelliscodierte Pulsamplitudenmodulation.- 6 Vergleich trelliscodierter Übertragungsverfahren.- 6.1 Vergleich von CPM und PAM.- 6.2 Vergleich von CPM und trelliscodierter PAM.- 6.3 Vergleich trelliscodierter QAM-Verfahren.- 6.4 Vergleich anhand der cut-off-Rate.- Erzeugende Funktionen der Distanzprofile von Faltungscodes.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List