|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEin deutscher Muttersprachler weiss, dass der Gang und das Gehen die entsprechenden Substantive zum Verb gehen sind und nicht etwa die Gehung oder andere Bildungen. Dagegen werden andere Verben durchaus mit dem Suffix -ung substantiviert, wie z.B. erobern - die Eroberung . Welche sind die Regeln zur Derivation von Substantiven mit dem Suffix -ung ? Wie produktiv ist dieser Wortbildungsprozess? Und wie gehen Lerner des Deutschen als Fremdsprache damit um? Welche Fehler machen sie? Mit diesen und weiteren Fragen hat sich Michael Berth in seiner Arbeit beschaftigt. Full Product DetailsAuthor: Michael BerthPublisher: AV Akademikerverlag Imprint: AV Akademikerverlag Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.60cm , Length: 22.90cm Weight: 0.145kg ISBN: 9783639490800ISBN 10: 3639490800 Pages: 92 Publication Date: 28 March 2014 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Temporarily unavailable ![]() The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |