|
![]() |
|||
|
||||
OverviewBlockaden, die mit Coaching gelöst werden sollen, sind häufig die Folge traumatischer Erfahrungen eines Menschen oder seiner Vorfahren. Anhand bildhafter Modelle erschließt sich dem Leser die vielschichtige Seelenlandschaft sowie deren Gesetzmäßigkeiten. Das Buch entschlüsselt Traumata als Grundbauelemente der Seele und folgt ihnen zu ihren Ursprüngen zurück: den Existenziellen Grenzerfahrungen und ihrem gemeinsamen Nenner, der seelischen Spaltung. Diese wirkt aus dem Unbewussten auf alle Lebensbereiche und ist mit dem Bewusstsein arbeitenden herkömmlichen Methoden daher nicht erreichbar. Der hier vorgestellte integrative Ansatz stellt Mittel und Wege zur Verfügung, die die Möglichkeiten von Coaching wesentlich erweitern. Full Product DetailsAuthor: Alexander Riechers , Radim RessPublisher: Springer Imprint: Springer Edition: 2015 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.80cm , Length: 21.00cm Weight: 0.477kg ISBN: 9783658087814ISBN 10: 3658087811 Pages: 187 Publication Date: 18 June 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsSeelische Spaltungen und ihre Folgen.- Traumaarbeit für eine stabile Mitte.- Methoden und ihr Zusammenwirken.- Praktische Hinweise für die Traumaarbeit.- Fallbeispiele.ReviewsAuthor InformationRadim Ress leitet seit mehr als zehn Jahren Aufstellungen. Sein Ansatz hat sich inzwischen zu einer integrativ-systemischen Traumaarbeit entwickelt, die zusätzlich aus Voice Dialogue, EMI und Körperarbeit besteht. Alexander Riechers arbeitet als Coach und Unternehmensberater in internationalen Projekten. Sein Arbeitsschwerpunkt ist die Persönlichkeitsentwicklung von Führungskräften in Konzernen und Mittelstand. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |