|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn diesem Buch beschreibt Helmut Grugger, wie poetische Texte hochgradig reflektierte Auseinandersetzungen mit dem Komplex des Psychotraumas erzeugen, und zeigt so, dass gerade Literatur hoher Qualität für die unterschiedlichen Diskurse zum Thema Trauma von höchstem Interesse ist. Das wichtige transdisziplinäre Thema wird anhand exemplarischer Einzelanalysen behandelt – zum ersten Mal in einer größeren, die verschiedenen Ansätze überblickenden und literarhistorisch fundierten Arbeit. Während Theoretiker die Eröffnungskapitel und Praktiker die Ergebnisse des Schlussteils besonders aufschlussreich finden, können alle literarisch Interessierten an jedem Knotenpunkt der zweihundertjährigen Textgeschichte einsteigen. Full Product DetailsAuthor: Helmut GruggerPublisher: Springer Imprint: Springer Edition: 1. Aufl. 2018 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.90cm , Length: 21.00cm Weight: 0.729kg ISBN: 9783658211011ISBN 10: 3658211016 Pages: 555 Publication Date: 12 March 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationPD Dr. Helmut Grugger ist derzeit als Dozent am MIC, Universität Limerick, tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |