|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEmotionen durchdringen das soziale Leben in all seinen Bereichen. Das gilt auch fur das Recht, insbesondere im Kontext der Menschenrechte und der Aufarbeitung von staatlichem Unrecht. Die Autorin untersucht die emotive Durchdringung des Rechts im Kontext von Transitional Justice anhand der jungeren strafrechtlichen Aufarbeitung der Diktaturvergangenheit in Argentinien. Im Fokus stehen kollektive Emotionsdynamiken, die sich in der gesellschaftlichen und juristischen Aufarbeitung im Spannungsfeld efferveszenter Kollektivgefuhle, den rationalen Logiken des Rechts und seiner gleichwohl heiligen Aura entfaltet haben. Ausgangspunkt der empirischen Betrachtung ist der mehrfach pramierte und dem Buch beiliegende Dokumentarfilm Algo mio - Argentiniens geraubte Kinder , der die Ambivalenzen einer emotiven Theorie des transitorischen Strafverfahrens in eindrucksvollen Bildern und fesselnden Geschichten zum Ausdruck bringt. Full Product DetailsAuthor: Jenny HellmannPublisher: Verlag Vittorio Klostermann Imprint: Verlag Vittorio Klostermann Weight: 6.069kg ISBN: 9783465046059ISBN 10: 3465046056 Publication Date: 15 December 2022 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |