|
![]() |
|||
|
||||
OverviewTrauma-Biomechanik untersucht die Reaktion und Toleranz des menschlichen Körpers auf mechanische Belastungen, die zu Verletzungen führen können. Dabei ist das Verständnis der mechanischen Faktoren, die einen Einfluss auf die Funktionsfähigkeit und die Struktur des Gewebes haben, entscheidend, um Gegenmaßnahmen zur Minderung oder Verhinderung von Verletzungen zu entwickeln. Die Trauma-Biomechanik deckt ein weites Spektrum an Fragestellungen bezüglich Verletzungen ab; namentlich die Klassifikation von Verletzungen, die Verletzungs-Mechanismen und die bekannten Verletzungs-Kriterien. Dieses Buch stellt diese biomechanischen Grundlagen und deren Anwendungen dar. Es behandelt Verletzungen, die im Strassenverkehr und Sport erlitten werden, und geht zudem auf Verletzungen ein, die durch den Einfluss hoher Energien entstehen. Das Buch bietet eine kompakte Darstellung von der Anatomie bis zu ingenieurwissenschaftlichen Ansätzen zur Verletzungsprävention. Dabei wird der in diesem Fachgebiet zweckmässige interdisziplinäre Ansatz verdeutlicht. Full Product DetailsAuthor: Kai-Uwe Schmitt , Peter F Niederer , Duane S Cronin , Markus H MuserPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2nd 2. Aufl. 2014 ed. Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.80cm , Length: 24.40cm Weight: 0.653kg ISBN: 9783642542800ISBN 10: 3642542808 Pages: 269 Publication Date: 04 August 2014 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Temporarily unavailable ![]() The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you. Language: German Table of ContentsReviews.. . richtet sich an Einsteiger in Trauma- und Verletzungsbiomechanik. ... Fur den Kliniker, auch denjenigen, der mit der Unfallbegutachtung zu tun hat, waren hier typische Fallbeispiele auerst Gewinn bringend. ... Das vorliegende Buch richtet sich somit insgesamt uberwiegend an Biomechaniker, die sich mit Verletzungen des menschlichen Organismus im Straenverkehr auseinandersetzen und deren technisch-anatomische Grundlagen verstehen wollen. (Dr. Hartmut Gaulrapp, in: Orthopadie und Unfallchirurgie Mittelungen und Nachrichten, April 2016) Author InformationKai-Uwe Schmitt lehrt ""Trauma-Biomechanik"" und ""Biomechanik von Sportverletzungen"" an der ETH Zürich. Peter F. Niederer ist emeritierter Professor für Biomedizinische Technik der ETH Zürich; sein Interesse gilt der Biomechanik, dem Herz-Kreislaufsystem sowie medizinischer Optik. Duane Cronin ist Associate Professor am Department of Mechanical and Mechatronic Engineering der University of Waterloo; er beschäftigt sich mit der Charakterisierung von Gewebe unter hohen Belastungen sowie mit Verletzungen durch Schüsse und Explosionen und entsprechenden Präventionsmassnahmen. Markus Muser leitet die AGU Zürich (Arbeitsgruppe für Unfallmechanik). Forschung zu Halswirbelsäulenbeschwerden und zur Sicherheit von Leichtfahrzeugen zählen zu seinen Schwerpunkten. Felix H. Walz, Rechtsmediziner, ehemaliger Leiter der AGU Zürich, war Professor für forensische Biomechanik der Universität Zürich. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |