|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWenn der Partner stirbt, ist der Abschied ein Prozess, der weit über das Begräbnis hinausgeht. Sind Sie plötzlich alleine, werden Sie mit Gefühlen konfrontiert, denen Sie noch nie begegnet sind und deren Intensität Sie schier zu überwältigen scheint: Ehen dauern immer länger und die meisten Paare erleben noch ihre Goldene Hochzeit. Verwitwete müssen sich daher der quälenden Frage stellen, wie es weitergehen soll. Stirbt der Partner in jungen Jahren, mischen sich in die Zukunftsangst auch Sorgen um die gemeinsamen Kinder. Das erste Jahr nach dem Tod des Partners gilt als besonders schwierig. Weihnachten, Feste und die Jahreszeiten werden zum ersten Mal ohne den geliebten Menschen erlebt. Wenn der Partner unerwartet stirbt, stehen Schock und Orientierungslosigkeit im Vordergrund. Stirbt der geliebte Mensch nach langer Pflegebedürftigkeit, geraten Körper und Seele ebenfalls aus dem Gleichgewicht. Neben dem emotionalen Schmerz bringt der Tod des Partners häufig auch Sorgen in finanzieller Hinsicht oder der allgemeinen Lebensorganisation mit sich. Manche Menschen stürzen sich intensiv in die Arbeit, andere ziehen sich komplett aus dem Leben zurück. Ein Patentrezept für den Trauerprozess gibt es nicht. Diese Erfahrung hat Doreen Frei, Autorin, psychologische Beraterin sowie Sterbe- und Trauerbegleiterin, sowohl privat als auch beruflich gemacht. Unter Umständen kann die tiefe Traurigkeit sich über Jahre ziehen. Heilung erfahren Sie nicht, wenn Sie Versäumtes bedauern, wütend über die Ungerechtigkeit des Verlustes werden oder einfach nur möglichst lange trauern, um intensive Liebe zu beweisen. Wichtig ist, den Trauerprozess aktiv zu durchleben und die Zeit zu nutzen, um die Weichen für ein erfülltes Leben danach zu stellen. Genau davon handelt das Buch ""Trauer um den Partner"" Lassen Sie sich durch die erste Zeit nach der Beerdigung begleiten, wenn Sie alle Dinge zum ersten Mal alleine erleben müssen. Das Buch vermittelt Ihnen effektive Erste Hilfe Strategien. Die Autorin erläutert Ihnen alle Phasen des Trauerprozesses und zeigt Ihnen auf, welche Symptome auf diesem Weg auftreten können. So wird der Grundstein für eine achtsame Akzeptanz des Verlustes gelegt. Lernen Sie die neun wichtigen Instrumente zur Trauerbewältigung kennen. Die Autorin nimmt Sie an die Hand und geht mit Ihnen die einzelnen Schritte vom persönlichen Erinnerungsfilm über die würdevolle Erinnerungsfeier bis hin zur Entwicklung von Ritualen, um einen neuen Anker im Leben zu finden. Muss Trauer immer konventionell sein? Mit Lebenstänzen, ausgewählten Filmen und Liedern, die das Herz berühren, schaffen Sie es, Ihren eigenen Weg zu gehen. Wandel muss nicht schwer sein - erhalten Sie Vorschläge, wie Sie neue soziale Bindungen aufbauen und gezielt nach neuen Interessen suchen. Gibt es Techniken, die bei der Trauerarbeit helfen? Die Autorin verrät, was NLP für Sie während dieser schweren Lebensphase tun kann. Kommen Sie am Ende der Reise durch das Buch zu einer neuen Flexibilität, entzaubern Sie den Tod und die Angst davor und erfahren Sie, wie Sie Ihr neues Leben dankbar wahrnehmen können. Das Buch von Doreen Frei ist Ihr wertvoller Begleiter durch eine der schwierigsten Phasen Ihres Lebens. Sie erhalten viele direkt anwendbare Tipps für eine aktive Trauerarbeit. Bestellen Sie noch heute das Buch für sich selbst oder für einen lieben Menschen, der gerade den Partner verloren hat! Full Product DetailsAuthor: Doreen FreiPublisher: Dorindt Medien Imprint: Dorindt Medien Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 1.00cm , Length: 22.90cm Weight: 0.345kg ISBN: 9781647801182ISBN 10: 1647801184 Pages: 130 Publication Date: 29 May 2020 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviews"""So etwas wünscht man niemandem, doch leider müssen viele Menschen da durch. Es ist furchtbar wenn man fast sein ganzes Leben mit diesem Menschen zusammen war und plötzlich ist er weg. Was dann mit dem zurück gebliebenem Menschen passiert, kann sich keiner vorstellen, der es nicht selber durchlebt hat. Da ist es gut das es einen solchen Ratgeber gibt, der einem da durch hilft. Ich habe das Buch gekauft um einem Familienmitglied von mir, da etwas besser helfen zu können. Ich finde das Buch sehr einfühlsam, aber es geht mir auch sehr nahe. Es kann für die betroffene Person eine Hilfe sein, wenn sie es zulässt. Jeder trauert ja auf eine andere Art. Da ist es schwer das Richtige zu finden. Es ist meiner Meinung nach ein sehr schönes aber auch trauriges Buch doch die 9 Schritte sind der Weg raus aus diesem bodenlos tiefem Loch."" ------- ""Da auch meiner Bekannten dieses Schicksal ereilt ist und nun die ersten Wochen rum sind, habe ich etwas gesucht, womit ich ihr helfen kann. Hier geht es nicht darum zu vergessen, sondern einen Weg zu finden, damit umzugehen. Die Autorin ist sehr gefühlvoll, setzt den Blick auf das Wesentliche. Warum trauern wir? Wie gehen wir damit um? Kann ich jemals wieder nach vorne schauen? Diese und noch viele weitere Fragen beantwortet die Autorin menschennah. Auch für mich ist dieses Buch eine Erfahrung, darüber Bescheid zu wissen und als wertvolle Hilfe zu agieren."" ------- ""9 sanfte Schritte, mit denen Sie den Tod richtig verarbeiten und nach dem schweren Verlust weitermachen. Wenn der Partner stirbt, ist der Abschied ein Prozess, der weit über das Begräbnis hinausgeht. Manche Menschen stürzen sich intensiv in die Arbeit, andere ziehen sich komplett aus dem Leben zurück. Ein Patentrezept für den Trauerprozess gibt es nicht. Diese Erfahrung hat Doreen Frei, Autorin, psychologische Beraterin sowie Sterbe- und Trauerbegleiterin, sowohl privat als auch beruflich gemacht.""" So etwas wunscht man niemandem, doch leider mussen viele Menschen da durch. Es ist furchtbar wenn man fast sein ganzes Leben mit diesem Menschen zusammen war und ploetzlich ist er weg. Was dann mit dem zuruck gebliebenem Menschen passiert, kann sich keiner vorstellen, der es nicht selber durchlebt hat. Da ist es gut das es einen solchen Ratgeber gibt, der einem da durch hilft. Ich habe das Buch gekauft um einem Familienmitglied von mir, da etwas besser helfen zu koennen. Ich finde das Buch sehr einfuhlsam, aber es geht mir auch sehr nahe. Es kann fur die betroffene Person eine Hilfe sein, wenn sie es zulasst. Jeder trauert ja auf eine andere Art. Da ist es schwer das Richtige zu finden. Es ist meiner Meinung nach ein sehr schoenes aber auch trauriges Buch doch die 9 Schritte sind der Weg raus aus diesem bodenlos tiefem Loch. ------- Da auch meiner Bekannten dieses Schicksal ereilt ist und nun die ersten Wochen rum sind, habe ich etwas gesucht, womit ich ihr helfen kann. Hier geht es nicht darum zu vergessen, sondern einen Weg zu finden, damit umzugehen. Die Autorin ist sehr gefuhlvoll, setzt den Blick auf das Wesentliche. Warum trauern wir? Wie gehen wir damit um? Kann ich jemals wieder nach vorne schauen? Diese und noch viele weitere Fragen beantwortet die Autorin menschennah. Auch fur mich ist dieses Buch eine Erfahrung, daruber Bescheid zu wissen und als wertvolle Hilfe zu agieren. ------- 9 sanfte Schritte, mit denen Sie den Tod richtig verarbeiten und nach dem schweren Verlust weitermachen. Wenn der Partner stirbt, ist der Abschied ein Prozess, der weit uber das Begrabnis hinausgeht. Manche Menschen sturzen sich intensiv in die Arbeit, andere ziehen sich komplett aus dem Leben zuruck. Ein Patentrezept fur den Trauerprozess gibt es nicht. Diese Erfahrung hat Doreen Frei, Autorin, psychologische Beraterin sowie Sterbe- und Trauerbegleiterin, sowohl privat als auch beruflich gemacht. ""So etwas wünscht man niemandem, doch leider müssen viele Menschen da durch. Es ist furchtbar wenn man fast sein ganzes Leben mit diesem Menschen zusammen war und plötzlich ist er weg. Was dann mit dem zurück gebliebenem Menschen passiert, kann sich keiner vorstellen, der es nicht selber durchlebt hat. Da ist es gut das es einen solchen Ratgeber gibt, der einem da durch hilft. Ich habe das Buch gekauft um einem Familienmitglied von mir, da etwas besser helfen zu können. Ich finde das Buch sehr einfühlsam, aber es geht mir auch sehr nahe. Es kann für die betroffene Person eine Hilfe sein, wenn sie es zulässt. Jeder trauert ja auf eine andere Art. Da ist es schwer das Richtige zu finden. Es ist meiner Meinung nach ein sehr schönes aber auch trauriges Buch doch die 9 Schritte sind der Weg raus aus diesem bodenlos tiefem Loch."" ------- ""Da auch meiner Bekannten dieses Schicksal ereilt ist und nun die ersten Wochen rum sind, habe ich etwas gesucht, womit ich ihr helfen kann. Hier geht es nicht darum zu vergessen, sondern einen Weg zu finden, damit umzugehen. Die Autorin ist sehr gefühlvoll, setzt den Blick auf das Wesentliche. Warum trauern wir? Wie gehen wir damit um? Kann ich jemals wieder nach vorne schauen? Diese und noch viele weitere Fragen beantwortet die Autorin menschennah. Auch für mich ist dieses Buch eine Erfahrung, darüber Bescheid zu wissen und als wertvolle Hilfe zu agieren."" ------- ""9 sanfte Schritte, mit denen Sie den Tod richtig verarbeiten und nach dem schweren Verlust weitermachen. Wenn der Partner stirbt, ist der Abschied ein Prozess, der weit über das Begräbnis hinausgeht. Manche Menschen stürzen sich intensiv in die Arbeit, andere ziehen sich komplett aus dem Leben zurück. Ein Patentrezept für den Trauerprozess gibt es nicht. Diese Erfahrung hat Doreen Frei, Autorin, psychologische Beraterin sowie Sterbe- und Trauerbegleiterin, sowohl privat als auch beruflich gemacht."" Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |