|
![]() |
|||
|
||||
OverviewTranszendenz und Wissenschaft - alltagssprachlich ein klarer Widerspruch. Dieses Buch aber setzt die beiden Begriffe in ein neues Verhaltnis. Historisch gesehen hat Transzendenz nicht allein mit theologischen, sondern auch mit erkenntnistheoretischen Fragen zu tun. Es geht um die Grenzen zwischen aktuell Erfahrbarem und Nicht-Erfahrbarem, Verfugbarem und Unverfugbarem. Wissenschaftliche Arbeit kann als ein Vorhaben untersucht werden, das diese Grenze zu verschieben sucht. Die Frage dabei ist, was als prinzipiell unverfugbar angenommen wird. In der vorliegenden Arbeit wird dies an zwei Laboren der Stammzellforschung analysiert, eines in Deutschland und eines in den USA. Deutlich wird: Auch in diesem hochdynamischen Feld stosst die Verfugbarmachung auf Grenzen. Konzepte von einem Weltganzen bleiben in beiden Laboren sowohl aus inhaltlich-technischen als auch aus ethisch-moralischen Grunden unverfugbar. Das Buch schafft somit neue Perspektiven weit uber die etablierten Debatten zum Verhaltnis zwischen Wissenschaft und Religion hinaus. Full Product DetailsAuthor: Silke GulkerPublisher: Ergon Imprint: Ergon Volume: 46 Weight: 0.371kg ISBN: 9783956505645ISBN 10: 3956505646 Pages: 281 Publication Date: 01 August 2019 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |