|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Frühromantik versuchte, auf ein umfassendes Gefühl der geistigen Krise zu reagieren, das das späte 18. Jahrhundert prägte. Indem sie den postkantischen Idealismus und den platonisch-christlichen Realismus kombiniert, entwickelte sie einen Religionsbegriff, der sich nicht durch Theologie oder Philosophie, sondern durch Ästhetik ausdrückte – einen Religionsbegriff, der die Möglichkeit der gesamten Schöpfung, das Göttliche zu enthüllen, anerkannte. In der Erläuterung der religiösen Vision der Frühromantik bietet dieses Buch eine neue historische Würdigung der Bewegung und zeigt darüber hinaus ihre Bedeutung für unser heutiges Religionsverständnis. Full Product DetailsAuthor: Alexander J.B. HamptonPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: J.B. Metzler Edition: 1. Aufl. 2023 Volume: 3 Weight: 0.415kg ISBN: 9783662663974ISBN 10: 366266397 Pages: 252 Publication Date: 01 April 2023 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of Contents1. Einleitung.- Teil I Die Religion der Romantik: Transzendenz für ein Zeitalter der Immanenz.- 2. Die Bestimmung der Romantik.- 3. Realismus, Idealismus und die Transzendentalien.- 4. Die Rekontextualisierung der Romantik: Das Problem der Subjektivität.- 5. Die Rekontextualisierung der Romantik: Die Frage nach der Religion Teil II Gebt mir einen festen Punkt: Das Absolute an der Wende zum 19. Jahrhundert.- 6. Das immanente Absolute: Spinoza und Fichte 7. Jacobi und die Transzendenz des Absoluten.- 8. Herder und die immanente Gegenwart des transzendenten Absoluten.- 9. Moritz und die Ästhetik des Absoluten Teil III Die Religion der Romantik: Die Bestimmung des Dichters.- 10. Der Platonismus und das transzendente Absolute.- 11. Schlegel: Die dichterische Suche nach einem unbekannten Gott.- 12. Hölderlin: Werden und Auflösung im Absoluten.- 13. Novalis: Die Sehnsucht, in der Welt zu Hause zu sein.- 14. Schluss: Unsere romantische Zukunft.- Literatur.- Register (Namen, Sachen, Werke).ReviewsAuthor InformationAlexander J.B. Hampton ist Assistenzprofessor am Department for the Study of Religion (Institut für Religionswissenschaft) der University of Toronto. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |