|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFür den Frauenarzt stellt die Sonographie das wichtigste bildgebende Verfahren dar. Im Bereich der Gynäkologie und auch der Frühgravidität ist dies vor allem die Transvaginale Sonographie (TVS). Mit ihr lässt sich durch die geringe Distanz hochauflösender Schallsonden zu den Organen des Kleinen Beckens das innere Genitale und seine Umgebung detailgenau beurteilen und pathologische und funktionelle Veränderungen an Uterus und Adnexen genau detektieren. Mit zusätzlichen Techniken (Farbdoppler, Volumenscan 3D/4D u. a.) kann eine wesentliche Verfeinerung - insbesondere bei der Fertilitätsdiagnostik, der Tumordiagnostik und auch bei der Fragen der ektopen Gravidität - erzielt werden. Diese aktualisierte 2. Auflage des Frauenärztlichen Taschenbuchs dient sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Anwendern der TVS als praktischer Wegweiser. Es gibt einen Überblick über die Grundlagen, die technischen Voraussetzungen und die Durchführung der TVS - zudem sind die jeweiligen Befunde an Hand zahlreicher farbiger Abbildungen in hervorragender Qualität dokumentiert. Aktuelle und kompakte Informationen zur Technik der transvaginalen Sonographie (TVS) - basierend auf dem neuesten Stand des Wissens und der Technik Mit über 190 farbigen Abbildungen in hervorragender Qualität Sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Anwender der TVS geeignet Handliches Kitteltaschenformat Full Product DetailsAuthor: Werner DürrPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Edition: 2nd 2., Aktualisierte Auflage ed. Dimensions: Width: 11.90cm , Height: 1.00cm , Length: 17.80cm Weight: 0.204kg ISBN: 9783110402889ISBN 10: 3110402882 Pages: 175 Publication Date: 27 March 2015 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsDie sehr strukturierte Darstellung in Kombination mit der Bearbeitung der wichtigsten Themen zur transvaginalen sonografischen Diagnostik macht das Buch zu einer ausserst lesens- und empfehlenswerten Abhandlung fur niedergelassene und an Kliniken Tatige, die bei ihrer Arbeit mit dem Einsatz der Transvaginalensonografie konfrontiert werden. Prof. Dr. M. Friedrich in: Geburtshilfe und Frauenheilkunde 73/2013 Die sehr strukturierte Darstellung in Kombination mit der Bearbeitung der wichtigsten Themen zur transvaginalen sonografischen Diagnostik macht das Buch zu einer ausserst lesens- und empfehlenswerten Abhandlung fur niedergelassene und an Kliniken Tatige, die bei ihrer Arbeit mit dem Einsatz der Transvaginalensonografie konfrontiert werden. Prof. Dr. M. Friedrich in: Geburtshilfe und Frauenheilkunde 73/2013 Die sehr strukturierte Darstellung in Kombination mit der Bearbeitung der wichtigsten Themen zur transvaginalen sonografischen Diagnostik macht das Buch zu einer auerst lesens- und empfehlenswerten Abhandlung fur niedergelassene und an Kliniken Tatige, die bei ihrer Arbeit mit dem Einsatz der Transvaginalensonografie konfrontiert werden. Prof. Dr. M. Friedrich in: Geburtshilfe und Frauenheilkunde 73/2013 Die sehr strukturierte Darstellung in Kombination mit der Bearbeitung der wichtigsten Themen zur transvaginalen sonografischen Diagnostik macht das Buch zu einer ausserst lesens- und empfehlenswerten Abhandlung fur niedergelassene und an Kliniken Tatige, die bei ihrer Arbeit mit dem Einsatz der Transvaginalensonografie konfrontiert werden. Prof. Dr. M. Friedrich in: Geburtshilfe und Frauenheilkunde 73/2013 Die sehr strukturierte Darstellung in Kombination mit der Bearbeitung der wichtigsten Themen zur transvaginalen sonografischen Diagnostik macht das Buch zu einer �u�erst lesens- und empfehlenswerten Abhandlung f�r niedergelassene und an Kliniken T�tige, die bei ihrer Arbeit mit dem Einsatz der Transvaginalensonografie konfrontiert werden. Prof. Dr. M. Friedrich in: Geburtshilfe und Frauenheilkunde 73/2013 Das vorliegende Werk aus der Reihe Frauen rztliche Taschenb cher bietet gerade f r Anf nger einen guten berblick ber sonographische Ver nderungen von Uterus und Adnexe. Diese werden anhand von zahlreichen, qualitativ hochwertigen Sonographiebildern veranschaulicht. [...] Positiv anzumerken ist das Kitteltaschenformat . So besteht die M glichkeit, das Buch als st ndigen Begleiter im Spitalsalltag bei sich zu haben und bei Bedarf nachzuschlagen. Jessica Holly in: sterreichische rztezeitung / 22 / 25. November 2017, 35 Die sehr strukturierte Darstellung in Kombination mit der Bearbeitung der wichtigsten Themen zur transvaginalen sonografischen Diagnostik macht das Buch zu einer u erst lesens- und empfehlenswerten Abhandlung f r niedergelassene und an Kliniken T tige, die bei ihrer Arbeit mit dem Einsatz der Transvaginalensonografie konfrontiert werden. Prof. Dr. M. Friedrich in: Geburtshilfe und Frauenheilkunde 73/2013 Die sehr strukturierte Darstellung in Kombination mit der Bearbeitung der wichtigsten Themen zur transvaginalen sonografischen Diagnostik macht das Buch zu einer ausserst lesens- und empfehlenswerten Abhandlung fur niedergelassene und an Kliniken Tatige, die bei ihrer Arbeit mit dem Einsatz der Transvaginalensonografie konfrontiert werden. Prof. Dr. M. Friedrich in: Geburtshilfe und Frauenheilkunde 73/2013 Die sehr strukturierte Darstellung in Kombination mit der Bearbeitung der wichtigsten Themen zur transvaginalen sonografischen Diagnostik macht das Buch zu einer auerst lesens- und empfehlenswerten Abhandlung fur niedergelassene und an Kliniken Tatige, die bei ihrer Arbeit mit dem Einsatz der Transvaginalensonografie konfrontiert werden. Prof. Dr. M. Friedrich in: Geburtshilfe und Frauenheilkunde 73/2013 """Das vorliegende Werk aus der Reihe ""Frauen�rztliche Taschenb�cher"" bietet gerade f�r Anf�nger einen guten �berblick �ber sonographische Ver�nderungen von Uterus und Adnexe. Diese werden anhand von zahlreichen, qualitativ hochwertigen Sonographiebildern veranschaulicht. [...] Positiv anzumerken ist das ""Kitteltaschenformat"". So besteht die M�glichkeit, das Buch als st�ndigen Begleiter im Spitalsalltag bei sich zu haben und bei Bedarf nachzuschlagen."" Jessica Holly in: �sterreichische �rztezeitung / 22 / 25. November 2017, 35 ""Die sehr strukturierte Darstellung in Kombination mit der Bearbeitung der wichtigsten Themen zur transvaginalen sonografischen Diagnostik macht das Buch zu einer �u�erst lesens- und empfehlenswerten Abhandlung f�r niedergelassene und an Kliniken T�tige, die bei ihrer Arbeit mit dem Einsatz der Transvaginalensonografie konfrontiert werden."" Prof. Dr. M. Friedrich in: Geburtshilfe und Frauenheilkunde 73/2013" Author InformationWerner Dürr, Frauenärztliche Gemeinschaftspraxis, Nürtingen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |