|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Bekämpfung des Klimawandels und die gleichzeitige Sicherstellung einer nachhaltigen, zuverlässigen und wirtschaftlichen Energieversorgung werden zunehmend als zentrale Menschheitsaufgaben des 21. Jahrhunderts betrachtet. Die politische Problembearbeitung endet dabei nicht an nationalen Grenzen, sondern weist angesichts vielfältiger Interdependenzen immer auch eine transnationale Komponente auf. Die Funktionslogik und die Leistungsfähigkeit solcher transnationalen Governance-Prozesse unterscheiden sich wiederum von Region zu Region: Während die Staaten der Europäischen Union dafür die umfassende und verrechtlichte Architektur des EU-Systems nutzen können, fehlt eine solche Institutionenstruktur in anderen Erdteilen. Das vorliegende Buch analysiert die Politiken zu Klimaschutz und erneuerbaren Energien sowie die Marktregulierung im Elektrizitäts- und Erdgassektor in Europa und Nordamerika und geht der Frage nach, wie sich die Unterschiede zwischen den beiden Systemen auf die Performanz der Governance auswirken. Full Product DetailsAuthor: Simon HaasPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2021 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 3.90cm , Length: 21.00cm Weight: 0.899kg ISBN: 9783658355692ISBN 10: 3658355697 Pages: 675 Publication Date: 14 October 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinleitung: Transnationale Koordination im Energiesektor als Gegenstand der Politikforschung.- Ein theoretisches Modell transnationaler Governance: Akteure, Strukturen und Prozesse im Staat und darüber hinaus.- Institutionelle Architekturen auf transnationaler Ebene in Europa und Nordamerika.- Klimaschutz und erneuerbare Energien.- Marktregulierung im Elektrizitäts- und Erdgassektor.- Ergebnisse und theoretische Schlussfolgerungen.ReviewsAuthor InformationSimon Haas ist Politikwissenschaftler und Politikjournalist. Er promovierte an der Universität Regensburg bei Professor Dr. Martin Sebaldt. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Energie- und Klimaschutzpolitik sowie das System der Europäischen Union. Gegenwärtig ist er Erster Bürgermeister der Gemeinde Haselbach in Niederbayern. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |