|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn der Forschung zum Fortleben der aristotelischen Seelenlehre in den ersten zwei Jahrhunderten nach Aristoteles' Tod lag der Schwerpunkt vor allem auf seiner Lehre vom Intellekt. Doch bilden die Kapitel uber den Intellekt nur einen kleinen Teil von Aristoteles' De anima. Die vorliegende Arbeit rekonstruiert deshalb die Seelenlehren der fruhen Peripatetiker Theophrast, Dikaiarch, Aristoxenos, Klearch, Straton und Kritolaos unter Berucksichtigung aller Seelenvermogen und pruft, inwiefern die Peripatetiker Aristoteles' Seelenlehre rezipiert und transformiert haben. Die Rekonstruktionen basieren auf ausfuhrlichen quellenkritischen Studien und Uberlieferungsanalysen, da fast ausschliesslich Testimonien uber die fruhen Peripatetiker vorliegen. Die Ergebnisse geben Impulse fur die weitere Forschung zur doxographischen Uberlieferung, zu den hellenistischen Schultraditionen und zum Aristotelismus. Full Product DetailsAuthor: Richard SchorlemmerPublisher: Schwabe Verlagsgruppe AG Imprint: Schwabe Verlagsgruppe AG ISBN: 9783796545993ISBN 10: 3796545998 Publication Date: 12 September 2022 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |