Transkulturalitaet und Hybriditaet: ""L’espace francophone"" als Grenzerfahrung des Sprechens und Schreibens

Author:   Jürgen Erfurt ,  Jurgen Erfurt ,  Juergen Erfurt
Publisher:   Peter Lang AG
Edition:   New edition
Volume:   5
ISBN:  

9783631526309


Pages:   300
Publication Date:   22 August 2005
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $143.87 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Transkulturalitaet und Hybriditaet: ""L’espace francophone"" als Grenzerfahrung des Sprechens und Schreibens


Add your own review!

Overview

Im Zuge von weltweiten Migrationsbewegungen entstehen Gemeinschaften französischsprachiger Migranten auch jenseits nationalstaatlicher Grenzen: afrikanische und arabische Migranten in französischen und kanadischen Städten; afrikanische Migranten im frankophonen Milieu von Abidjan oder Ouagadougou. Die franko-chinesische Literatur in Frankreich und Kanada hat hier ebenso ihren Platz wie die HipHop-Kultur in französischen oder westafrikanischen Großstädten. Inhalt des Bandes sind Studien, die sich im Kontext von Migration und sozialer Mobilität mit der Herausbildung von neuen frankophonen Räumen, Diskursen und Artikulationsformen befassen. Von Interesse sind hierbei die Mischungsprozesse, die Formen und Bedeutungen von Hybridität und Transkulturalität sowie die damit verbundene Infragestellung von Ideologien der Einsprachigkeit und der kulturellen Homogenität.

Full Product Details

Author:   Jürgen Erfurt ,  Jurgen Erfurt ,  Juergen Erfurt
Publisher:   Peter Lang AG
Imprint:   Peter Lang AG
Edition:   New edition
Volume:   5
Weight:   0.400kg
ISBN:  

9783631526309


ISBN 10:   363152630
Pages:   300
Publication Date:   22 August 2005
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Aus dem Inhalt: Jürgen Erfurt: de même I hope j’te bother pas: Transkulturalität und Hybridität in der Frankophonie – Gabriele Budach: Sprachliche Variation und Hybridität im frankophonen Kanada: La littérature acadienne im Spannungsfeld von sprachlicher Norm und sozialer Identität – Kristin Reinke: Italienische Sprache und Identität im mehrsprachigen Kontext der kanadischen Metropole Montréal – Danielle Dumontet: Écrire en plusieurs langues: le cas des écritures migrantes au Québec – Adelheid Hu: Chinesische Schriftsteller/innen in frankophonen Räumen: Reflexionen über Mehrsprachigkeit, Identitätsverortung und literarisches Schreiben – Peter Herr/Natascha Ueckmann: Frankophoner Rap zwischen Hybridität und mythologischer Post-Indigenität – Susanne Stemmler: Rap de Maghrébin. Ein hybrides Genre frankophoner Hip-Hop-Kultur – Kian-Harald Karimi: Comme l’arabe avait disparu dans l’Espagne. Das Mittelmeer als streitbare Mitte zwischen Orient und Okzident in Texten von Assia Djebar und Amin Maalouf – Frank Jablonka: Inwieweit ist auf die Informanten Verlass? Facing, acts of identity und Desinformation bei marokkanischen Sprechern – Ulrike Wachendorff: Kulturelle Identifikationsprozesse und soziale Positionierung kongolesischer Migranten in Belgien – Sabine Kube: Funktionen und Bewertungen des Nouchi aus der Sicht Abidjaner Schüler: Zukunftschancen einer hybriden Sprachform – Katja Ploog: Auf der Suche syntaktischer Hybridität. Station in Abidjan – Peter Stein: ‘Kreolisch und Französisch’ oder ‘Kreolisch oder Französisch’. Kann die Standardisierung des Kreolischen seine Existenz bedrohen? – Andre Klump: Haitianisch-kreolische Sprachinseln in der Dominikanischen Republik – Sabine Ehrhart: Die pazifische Überseeromania am Beispiel von Neukaledonien: Sprachökologische Darstellung einer komplexen Sprachkontaktsituation.

Reviews

Author Information

Der Herausgeber: Jürgen Erfurt ist Professor für Romanische Philologie/Linguistik an der Universität Frankfurt am Main.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

RGJUNE2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List