|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Stadt Rom gilt als ein zentraler Kristallisationspunkt christlich-lateinischer Gesellschaften der Vormoderne. Jenseits der sinnlich erfahrbaren Stadt, oft als Haupt der Welt (caput mundi) gefeiert, sind es aber vor allem Vorstellungen und Ideen von Rom, von denen die Quellen berichten. Die in diesem Buch gesammelten Beitrage legen dar, wie die Stadt Rom in der Vormoderne in politischen, kulturellen und religiosen Kontexten als Ideal- oder Gegenbild inszeniert wurde und welchen Transformationen diese Vorstellungen unterworfen waren. Untersucht wird Rom als geografischer Ort, als idealer religioser Raum sowie als religioser Gegen-Raum. Full Product DetailsAuthor: Christoph Mauntel , Volker LeppinPublisher: Schwabe Verlagsgruppe Imprint: Schwabe Verlagsgruppe Volume: 27 Weight: 5.480kg ISBN: 9783796539039ISBN 10: 3796539033 Pages: 288 Publication Date: 14 May 2019 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |