|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch versammelt prozesssoziologisch und historisch orientierte arbeits- und organisationssoziologische Ansätze, um den Transformationen (in) der Arbeitswelt auf die Spur zu kommen und so Antworten auf aktuelle, gesellschaftliche Fragen zu entwickeln. Dabei steht die Analyse der Genese, der Struktureigentümlichkeiten und Polyvalenzen von Arbeit und Wissen im Zentrum. Der Zugang ist ein historisch-soziologisches und vergleichendes Vorgehen, das die Untersuchung von Kontinuität und Wandel, von Konflikten und Machtstrukturen von Arbeitsgesellschaften abbildet. Der InhaltDisziplinierung von Arbeit • Arbeit, Geschlecht und Prekarisierung • Digitalisierung, Ökonomisierung und berufskultureller Wandel • Die HerausgeberProf. Dr. Stefanie Ernst lehrt am Institut für Soziologie der Universität Münster. PD Dr. Guido Becke ist als Forschungsleiter am Institut Arbeit und Wirtschaft, Universität Bremen, tätig. Full Product DetailsAuthor: Stefanie Ernst , Guido BeckePublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2019 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.90cm , Length: 21.00cm Weight: 0.470kg ISBN: 9783658227111ISBN 10: 3658227117 Pages: 344 Publication Date: 24 January 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationProf. Dr. Stefanie Ernst lehrt am Institut für Soziologie der Universität Münster. PD Dr. Guido Becke ist als Forschungsleiter am Institut Arbeit und Wirtschaft, Universität Bremen, tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |