|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAktuelle politische Entwicklungen stellen die Bereitschaft der Bundeswehr zur Beteiligung an internationalen Missionen zur Friedenssicherung grundlegend in Frage -- zu wenig Personal, mangelnde Qualitat in Ausrustung und Ausstattung und (scheinbar) geringe finanzielle Moglichkeiten. Doch worin liegt diese Schieflage begrundet und inwieweit war sie vorhersehbar? Das vorliegende Buch nimmt die umfassenden Veranderungen deutscher Militarpolitik nach 1989 in den Blick und beurteilt diese in einem fachlich angemessen Rahmen. Ein Fokus liegt dabei auf dem politisch gewollten strukturellen und funktionalen Wandel der Bundeswehr zwischen 1989-2011 und der Transformation der Verteidigungs- zur Einsatzarmee innerhalb dynamischer Rahmenbedingungen. Paradigmatische militargeschichtliche Zasuren und Auslandseinsatze, die Phasen des Wandels nach sich zogen, dienen als roter Faden der Untersuchung. Ziel der Darstellung ist eine neue, systematische und umfassende Aufarbeitung deutscher Auslandseinsatzpolitik mit ihren vielschichtigen, multilateral-reziproken Bedingungsfaktoren. Full Product DetailsAuthor: Christopher MuhlerPublisher: Logos Verlag Berlin Imprint: Logos Verlag Berlin Weight: 1.034kg ISBN: 9783832546946ISBN 10: 3832546944 Pages: 387 Publication Date: 31 May 2018 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |