Transfer Projekt Damaskus: urban orient-ation

Author:   Christian Reder ,  Simonetta Ferfoglia ,  N. Haffar ,  T. Eltayeb
Publisher:   Birkhauser
ISBN:  

9783990430002


Pages:   401
Publication Date:   05 March 2003
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $76.33 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Transfer Projekt Damaskus: urban orient-ation


Add your own review!

Overview

"""Transfer Projekt Damaskus"" hat Fremdes und Ähnliches, den Stadtraum als solchen zum Thema. Auf der Textebene wird mit dem syrischen Philosophen Sadik J. Al-Azm und dem libanesischen Schriftsteller Amin Maalouf diskutiert. Namhafte Persönlichkeiten beschäftigen sich mit den Themen urbane Entwicklung, reale und gedankliche Vermischungszonen, Realitätsüberlagerungen, Ökologie sowie der Situation der Frauen. Jamal Chehayed kommentiert seine Übersetzung von Proust ins Arabische. Christian Reder geht von der lokalen Gedenkstätte für Kain und Abel aus, um tradierte Bilder von Urbanität und Migration zu befragen. Auf visueller Ebene werden Ausschnitte aus Projekten junger Künstler präsentiert, die im Rahmen des Transferprogramms der Universität für angewandte Kunst in Wien in Damaskus entwickelt wurden."

Full Product Details

Author:   Christian Reder ,  Simonetta Ferfoglia ,  N. Haffar ,  T. Eltayeb
Publisher:   Birkhauser
Imprint:   Ambra Verlag MMag. Franz Schaffer
Weight:   0.945kg
ISBN:  

9783990430002


ISBN 10:   3990430009
Pages:   401
Publication Date:   05 March 2003
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

"Gerald Bast: Grenzüberschreitungen; Christian Reder: Zugangsebenen; Simonetta Ferfoglia: Es ist Frühjahr 2002, Eid; Tatia Skhirtladze: Reise; Sadik J. Al- Azm im Gespräch mit Christian Reder: Hinter Differenz zeigen sich überall Ähnlichkeiten; Nikolaus Gansterer: Mapping the difference; Burghart Schmidt: Kunst- und Wissenstransfer; Erfan Khalifa: Netze; Christian Reder: Gespräche mit Jesper Berg, Ammar Abdulhamid, Maha Marawi; Simonetta Ferfoglia: Gespräch mit Sahar Dahoud und Ali Abu Rashed; Ali Abu Rashed: Tscherkessen und ihre ewige Vertreibung; Christoph Euler, Irene Lucas, Lisa Schmidt-Colinet: Dori-Dorak, wer ist dran?; Sahar Dahoud: Vor dem Gericht für üble Nachrede sind Mann und Frau gleich; Sead Zimeri: Die Stellung der Frau im Islam aus der Sicht des Koran; Natalija Ribovic: un adaptable bodies; Christian Reder: Am mythischen Ausgangspunkt von Migration und Urbanität; Constantin Luser: Helm und Kaftan; Natalija Ribovic: Movement; Peter Kishur, Helga Schania, Katharina Schendl: Falke; Literatur, Links, Mitarbeit und Unterstützung; Ernst Strouhal: Café Galland; Simonetta Ferfoglia, Christian Reder: Gespräche mit Noura Mourad, Erfan Khalifa, Kinda Alsayed; Barbara Lippe, Florian Bettel: Mohammed Faris: ein Ritter fliegt ins All; Nazih Kawakibi: Zur Stadtentwicklung von Damaskus; Tatia Skhirtladze, Natalija Ribovic: Schuhtaxi; Irene Janda: Myriaden; Stefanie Wuschitz, Korinna Lindinger: ""Ich will kein Dieb sein"", Alltagssynfonien; Gabi Wagner: Alltagswelten; Dana Charkasi: Die Wassersituation im Mittleren Osten; Verena Rempel: Aqua_plan I-III; Jamal Chehayed: Marcel Proust und die arabische Sprache; Angi Mathis: 356 damaskuswien_Schulbuch; Cem Yücetas: Fotofiktionen; Armin Maalouf im Gespräch Christian Reder: Beispiele für Qualitäten sollten uns immer zum Nachdenken bringen; Maha Marawi, Wilhelm Steiner: voice_space; Christian Reder: Zugangsebenen - arabisch; Gerald Bast: Grenzüberschreitungen - arabisch"

Reviews

Author Information

"CHRISTIAN REDER. Sozial- und Strukturforscher. Berater für Entwicklungsprojekte. Ordinarius für Kunst- und Wissenstransfer an der Universität für angewandte Kunst Wien. Zahlreiche Publikationen, u.a. ""Wörter und Zahlen. Das Alphabet als Code"". 1999. Springer Wien New York. SIMONETTA FERFOGLIA. Initiatorin der Gruppe Gangart. Arbeitet auf dem Gebiet transdisziplinäre Kunst- und Medienprojekte. Gastprofessur an der Universität für angewandte Kunst in Wien."

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List