|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Fernsehreportage feiert eine ungeahnte Renaissance. Authentisches Miterleben, ungestellte Situationen, echtes Leben, Blicke hinter die Kulissen der Gesellschaft, das kann nur die Reportage. Eine pure journalistische Form nicht nur in Nachrichtenmagazinen und längeren Formaten, inzwischen mit zahlreichen Abkömmlingen in Spielfilm, Dokumentarfilm, Unterhaltungssendungen, ja sogar der Werbung. Die Reportage wirkt, aber wie? Reportage ist kein Zufall, sie hat Regeln. Die beiden erfahrenen Reporter und Trainer bieten ein Handbuch für die praktische Arbeit als Fernsehreporter, ein Nachschlagewerk für Studenten, Macher und Trainer. Full Product DetailsAuthor: Thomas Morawski , Martin WeissPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 2007 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.365kg ISBN: 9783531152509ISBN 10: 3531152505 Pages: 239 Publication Date: 15 August 2007 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Replaced By: 9783531176093 Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsDie Renaissance der Reportage.- Die Fernsehreportage: Was ist das?.- Die Fernsehreportage: Der journalistische Alltag.- Die Fernsehreportage: Die Vorbereitung.- Die Fernsehreportage: Der Dreh Die Kameraarbeit.- Exkurs: Video Journalismus in der Reportage.- Die Fernsehreportage: Die Nachbearbeitung.- Die Fernsehreportage: Der Text.- Wir „machen“ eine Reportage.- Praktische Tipps und Tricks: Reporter-Glück und wie man es macht.- Gefahren des Misslingens.- Die Fernsehreportage: Besondere Formen Die ON-Reportage.- Exkurs: Krisen- und Kriegsreportagen.- Ethik für Reporter.ReviewsMit dem 'Trainingsbuch Fernsehreportage' beweisen die Autoren Thomas Morawski und Martin Weiss ihre langjahrige Erfahrung mit dem Genre Reportage. Und sie offenbaren eine ehrliche Liebe zu dieser spannenden Erzahlform. [...] Es [das Buch] gehoert in jedes Fachbuchregal von Redaktionen und Journalisten, die ihr Publikum mit Reportagen fesseln wollen. message - Internationale Zeitschrift fur Journalismus, 03/2008 Sie [die Autoren] beschreiben anschaulich und mit vielen Beispielen die Regeln der Reportage und erklaren, wie eine Story filmisch erzahlt wird. [...] Mit praktischen Tipps und Tricks verraten die Autoren auch, wie man sich selbst das Reportergluck verschafft. Medienspiegel, 03/2008 Gut ist das Buch immer dann, wenn es konkret um Regeln fur die Fernsehreportage sowie Tipps und Tricks aus der Praxis geht, die am Ende entsprechender Abschnitte jeweils durch Umrahmungen hervorgehoben werden: Sehr ubersichtlich und sinnvoll fur das schnelle Nachschlagen! www.pr-guide.de, 04.01.2008 Die Autoren [...] vermitteln in 14 Kapiteln und Anhang Regeln der Reportage, handwerkliche Hinweise, praktische Tipps und Tricks mit ein wenig Theorie und viel Praxis. Sie zeigen auf, dass die Reportage die reinste Form des Journalismus ist, gewissen Regeln unterliegt und aus Erfahrung, Erprobung und standiger Verbesserung sowie dem Kennenlernen der eigenen Grenzen zusammengefugt, fur jeden beherrschbar und planbar wird. medienimpulse, Dezember 2007 Mit dem 'Trainingsbuch Fernsehreportage' beweisen die Autoren Thomas Morawski und Martin Weiss ihre langjahrige Erfahrung mit dem Genre Reportage. Und sie offenbaren eine ehrliche Liebe zu dieser spannenden Erzahlform. [...] Es [das Buch] gehort in jedes Fachbuchregal von Redaktionen und Journalisten, die ihr Publikum mit Reportagen fesseln wollen. message - Internationale Zeitschrift fur Journalismus, 03/2008 Sie [die Autoren] beschreiben anschaulich und mit vielen Beispielen die Regeln der Reportage und erklaren, wie eine Story filmisch erzahlt wird. [...] Mit praktischen Tipps und Tricks verraten die Autoren auch, wie man sich selbst das Reportergluck verschafft. Medienspiegel, 03/2008 Gut ist das Buch immer dann, wenn es konkret um Regeln fur die Fernsehreportage sowie Tipps und Tricks aus der Praxis geht, die am Ende entsprechender Abschnitte jeweils durch Umrahmungen hervorgehoben werden: Sehr ubersichtlich und sinnvoll fur das schnelle Nachschlagen! www.pr-guide.de, 04.01.2008 Die Autoren [...] vermitteln in 14 Kapiteln und Anhang Regeln der Reportage, handwerkliche Hinweise, praktische Tipps und Tricks mit ein wenig Theorie und viel Praxis. Sie zeigen auf, dass die Reportage die reinste Form des Journalismus ist, gewissen Regeln unterliegt und aus Erfahrung, Erprobung und standiger Verbesserung sowie dem Kennenlernen der eigenen Grenzen zusammengefugt, fur jeden beherrschbar und planbar wird. medienimpulse, Dezember 2007 Mit dem 'Trainingsbuch Fernsehreportage' beweisen die Autoren Thomas Morawski und Martin Weiss ihre langj hrige Erfahrung mit dem Genre Reportage. Und sie offenbaren eine ehrliche Liebe zu dieser spannenden Erz hlform. [...] Es [das Buch] geh rt in jedes Fachbuchregal von Redaktionen und Journalisten, die ihr Publikum mit Reportagen fesseln wollen. message - Internationale Zeitschrift f r Journalismus, 03/2008 Sie [die Autoren] beschreiben anschaulich und mit vielen Beispielen die Regeln der Reportage und erkl ren, wie eine Story filmisch erz hlt wird. [...] Mit praktischen Tipps und Tricks verraten die Autoren auch, wie man sich selbst das Reportergl ck verschafft. Medienspiegel, 03/2008 Gut ist das Buch immer dann, wenn es konkret um Regeln f r die Fernsehreportage sowie Tipps und Tricks aus der Praxis geht, die am Ende entsprechender Abschnitte jeweils durch Umrahmungen hervorgehoben werden: Sehr bersichtlich und sinnvoll f r das schnelle Nachschlagen! www.pr-guide.de, 04.01.2008 Die Autoren [...] vermitteln in 14 Kapiteln und Anhang Regeln der Reportage, handwerkliche Hinweise, praktische Tipps und Tricks mit ein wenig Theorie und viel Praxis. Sie zeigen auf, dass die Reportage die reinste Form des Journalismus ist, gewissen Regeln unterliegt und aus Erfahrung, Erprobung und st ndiger Verbesserung sowie dem Kennenlernen der eigenen Grenzen zusammengef gt, f r jeden beherrschbar und planbar wird. medienimpulse, Dezember 2007 Author InformationThomas Morawski ist Korrespondent mit Sonderaufgaben bei der ARD (Bayerischer Rundfunk) mit Lehr- und Vortragstätigkeit zu den Themenbereichen Reportage und Fernsehen. Martin Weiss ist Sonderreporter und CvD beim ZDF heute journal. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |