|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Praxisbuch liefert zahlreiche Übungen und Praxisbeispiele für die Gestaltung von Gruppeneinheiten zur Sturzprophylaxe in Physiotherapie, Ergotherapie und Sport. Teilnehmende des LiFE Programms können die Übungen selbstständig im Alltag umsetzen, werden nachweislich körperlich aktiver und können ihr Sturzrisiko im Laufe eines Jahres halbieren. In diesem Buch finden Sie u.a. Antworten auf die Fragen: Wie kann der Schwierigkeitsgrad der Übungen variiert und individuell an den Trainingsfortschritt angepasst werden? Welche Alltagsgegenstände und Situationen eignen sich besonders gut, um das Training in den Alltag zu integrieren? Wie gelingt eine Veränderung des Verhaltens hin zu mehr Bewegung und gezieltem Training im Alltag? Die erfahrenen Autor*innen aus Sportwissenschaft, Physiotherapie und Psychologie bieten Ihnen wissenschaftlich fundierte Antworten und teilen ihre Expertise in diesem Buch! Aus dem Inhalt: · Grundlagen des LiFE Programmes und die drei Säulen des gruppenbasierten LiFE Konzeptes · Leitfaden für einzelne Gruppeneinheiten inklusive Checklisten · Konkrete Tipps zu Räumlichkeiten, Materialien und Didaktik · Exemplarischer Ablauf einer Gruppeneinheit Plus: Videos via Springer Nature More Media-App, Assessment-Tool, Übungsplaner und Gruppen-LiFE Kalender zum Download So verhelfen Sie Ihren Patient*innen und Klient*innen zu mehr Selbständigkeit und Bewegungssicherheit im Alter! Full Product DetailsAuthor: Corinna Nerz , Franziska Kramer-Gmeiner , Sarah Labudek , Christoph EndressPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1. Aufl. 2023 Weight: 0.282kg ISBN: 9783662647356ISBN 10: 3662647354 Pages: 132 Publication Date: 27 May 2023 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDr. Corinna Nerz, Sportwissenschaftlerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Geriatrie – Schwerpunkt Sturzprävention und innovative Interventionen Franziska Kramer-Gmeiner, M.Sc. Sportwissenschaftlerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Geriatrie – Schwerpunkt Sturzprävention und innovative Interventionen Dr. Sarah Labudek, Psychologie; (ehem.) wissenschaftliche Mitarbeiterin u.a. im Bereich Geriatrie – Schwerpunkt Verhaltensänderung und innovative Interventionen Christoph Endress, B.Sc. Physiotherapeut und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Geriatrie – Schwerpunkt Sturzprävention und innovative Interventionen Dr. Michael Schwenk, Sportwissenschaftler und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Geriatrie – Schwerpunkt Sturzprävention und innovative Interventionen Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |