Tragfähigkeit von Geschäftsmodellen der New Economy: Das Beispiel elektronische B-to-B-Märkte

Author:   Joachim Deinlein
Publisher:   Deutscher Universitats-Verlag
Edition:   2003 ed.
Volume:   47
ISBN:  

9783824407163


Pages:   262
Publication Date:   23 September 2003
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $171.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Tragfähigkeit von Geschäftsmodellen der New Economy: Das Beispiel elektronische B-to-B-Märkte


Add your own review!

Overview

Joachim Deinlein untersucht, inwieweit die elektronische Abwicklung fur Anbieter und Nachfrager tatsachlich Nutzen stiftet. Er erarbeitet einen umfassenden Katalog von Kriterien, die die Tragfahigkeit elektronischer Markte massgeblich beeinflussen, und entwickelt einen Ansatz zur internetmassigen Vermarktungsfahigkeit von Gutern und Dienstleistungen.

Full Product Details

Author:   Joachim Deinlein
Publisher:   Deutscher Universitats-Verlag
Imprint:   Deutscher Universitats-Verlag
Edition:   2003 ed.
Volume:   47
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.50cm , Length: 22.50cm
Weight:   0.416kg
ISBN:  

9783824407163


ISBN 10:   3824407167
Pages:   262
Publication Date:   23 September 2003
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

1. Problemstellung und Aufbau der Arbeit.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Aufbau der Arbeit.- 2. Elektronische Business-to-Business-Märkte als Geschäftsmodell der Internet- Ökonomie.- 2.1 Wesentliche Charakteristika der Internet-Ökonomie.- 2.2 Elektronische Business-to-Business-Märkte als Geschäftsmodell.- 3. Theoretischer Bezugsrahmen — Tragfähigkeit von Geschäftsmodellen der Internet- Ökonomie.- 3.1 Konkretisierung des Begriffs der Tragfähigkeit von Geschäftsmodellen der Internet-Ökonomie.- 3.2 Beitrag institutionenökonomischer Ansätze zur Untersuchung der effizienten Koordination von Transaktionen.- 4. Elektronische Märkte aus institutionen- und netzwerkökonomischer Perspektive.- 4.1 Vorteilhaftigkeit einzelner Koordinationsmechanismen unter Berücksichtigung des Einflusses neuer IuK-Technologien.- 4.2 Auswirkungen internetmäßiger marktlicher Koordination auf Unsicherheiten im Rahmen von Austauschbeziehungen.- 4.3 Elektronische Märkte aus netzwerkökonomischer Sicht.- 5. Zusammenfassung und Ausblick.- 5.1 Konsolidierung der wesentlichen Erkenntnisse hinsichtlich der Tragfähigkeit elektronischer Märkte.- 5.2 Ausblick.

Reviews

Author Information

Dr. Joachim Deinlein promovierte bei Prof. Dr. Rolf Caspers am Lehrstuhl für Weltwirtschaft und internationales Management der European Business School (ebs), Schloß Reichartshausen, in Oestrich-Winkel. Er ist als Unternehmensberater für Booz Allen Hamilton beschäftigt.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List