|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Reihe Topoi. Berlin Studies of the Ancient World versammelt Beiträge aus allen altertumswissenschaftlichen Disziplinen, von der Ur- und Frühgeschichte über die Klassische Archäologie bis zur antiken Philosophie, Wissenschaftstheorie und Theologie. Einen Schwerpunkt bilden Monographien und Sammelbände, in denen die Forschungsergebnisse des Exzellenzclusters Topoi vorgestellt werden. Weitere Schwerpunkte sind in Planung. Das Exzellenzcluster Topoi untersucht die Formation und Transformation von Raum und Wissen in den antiken Zivilisationen. Topoi wird von der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin gemeinsam getragen. Partner sind die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, das Deutsche Archäologische Institut, das Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte und die Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Topoi ist darüber hinaus mit vielen weiteren universitären und außeruniversitären Einrichtungen vernetzt. Näheres unter www.topoi.org. Ausgewählte Titel aus der Reihe Topoi. Berliner Studien der Alten Welt werden gleichzeitig mit dem Erscheinen als Buch auch in digitaler Form im Internet frei zugänglich gemacht. Die Reihe versteht sich als Pilotprojekt für eine Verbindung des open-access-Gedankens mit der verlegerischen Betreuung von wissenschaftlichen Publikationen. Siehe Presseinformation vom 23. Juni 2009. Full Product DetailsAuthor: Salvatore De VincenzoPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Volume: 8 Weight: 0.979kg ISBN: 9783110290196ISBN 10: 3110290197 Pages: 450 Publication Date: 28 November 2012 Recommended Age: 22 years Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: Italian Table of ContentsReviewsOverall, this book is a substantial and valuable work of scholarship on a time period and region whose history and material culture are notoriously difficult to interpret, but that are nonetheless key to understanding the nature of the central and western Mediterranean Carthaginian eparchia, and of the nascent Roman overseas empire that succeeded it. Laura Pfuntner in: BMCR 2013.09.34 Author InformationSalvatore De Vincenzo, Freie Universität Berlin. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |